Buch, Englisch, Band 170, 509 Seiten, Leinen, Format (B × H): 236 mm x 162 mm, Gewicht: 898 g
Selected Essays
Buch, Englisch, Band 170, 509 Seiten, Leinen, Format (B × H): 236 mm x 162 mm, Gewicht: 898 g
Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism
ISBN: 978-3-16-152819-4
Verlag: Mohr Siebeck
Diese Sammlung bisher nur einzeln veröffentlichter Aufsätze Daniel Boyarins zum Talmud stellt die verschiedenen Methoden und Ansätze dar, die seine Arbeit in den letzten vier Jahrzehnten beflügelt haben. Die Themen, mit denen sich seine Beiträge befassen, erstrecken sich und wechseln von linguistischen Arbeiten zu Arbeiten über biologisches und soziales Geschlecht und von den Beziehungen zwischen sich entwickelndem Judentum und Christentum zu den literarischen Genres des Talmud im hellenistischen Kontext. Der Autor schildert zahlreiche Fragen und Herausforderungen, die aus dem Buch entstehen und zeigt, wie der Talmud einen Beitrag zu all diesen Themen leisten kann. Das Buch zeigt Möglichkeiten auf, den Talmud mit Hilfe von historischen, altphilologischen, sprachwissenschaftlichen, anthropologischen, kulturwissenschaftlichen, genderspezifischen und literarischen Ansätzen zu studieren. Wie eine Art intellektuelle Autobiographie, ist diese Sammlung ein Beleg für die Exkurse in einem Leben im Sinne des Talmud.