Bove / Lux / Valk | Deutschland um 1980 | Buch | 978-3-7774-3957-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 253 mm x 292 mm, Gewicht: 1484 g

Bove / Lux / Valk

Deutschland um 1980

Fotografien aus einem fernen Land
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7774-3957-0
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Fotografien aus einem fernen Land

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 253 mm x 292 mm, Gewicht: 1484 g

ISBN: 978-3-7774-3957-0
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Die Zeit um 1980 war eine Phase tiefgreifender Umbrüche. Globales Wettrüsten, grassierende Umweltzerstörung und steigende Arbeitslosigkeit befeuerten eine allgemeine Untergangsstimmung, sorgten jedoch auch für einen Kreativitätsschub. Punk und Pop trieben wilde Blüten und beeinflussten die künstlerische Avantgarde. Eine bunte Jugendkultur behauptete sich als Motor feministischer wie homosexueller Emanzipation.In sieben fotografischen Positionen nähert sich der Band einer bewegten Zeit: Die Teilung Deutschlands und der Welt in Ost und West sowie das vom Wettrüsten heraufbeschworene Szenario eines Atomkriegs riefen die Friedensbewegungen in beiden deutschen Staaten auf den Plan. Bis in die Gegenwart aktuelle Themen rückten in den Fokus, etwa die Gleichstellung der Frau oder der Kampf für Umwelt und Klimaschutz. Fotografinnen und Fotografen blicken als freie Akteure, Reportagefotografen oder Fotokünstler auf die Entwicklungen und zeigen das facettenreiche Bild einer vergangenen Epoche, die bis heute nachwirkt.
Fotograf*innen:

Mahmoud Dabdoub Gerd Danigel Barbara Klemm Hans-Martin Küsters Martin Langer Angela Neuke Ingolf Thiel

Bove / Lux / Valk Deutschland um 1980 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Valk, Thorsten
Thorsten Valk ist seit 2020 Direktor des LVR-LandesMuseum Bonn.

Bove, Jens
Jens Bove ist seit 2003 Leiter der Deutschen Fotothek, Dresden.

Lux, Sebastian
Sebastian Lux ist seit 2010 Geschäftsführer der Stiftung F.C. Gundlach, Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.