Bourquin | Schattenkaleidoskop | Buch | 978-3-907296-21-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 88 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 205 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Caracol Lyrik

Bourquin

Schattenkaleidoskop

Provence – Ligurien
Originalausgabe 2023
ISBN: 978-3-907296-21-9
Verlag: Caracol Verlag der Autorinnen & Autoren

Provence – Ligurien

Buch, Deutsch, Band 10, 88 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 205 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Caracol Lyrik

ISBN: 978-3-907296-21-9
Verlag: Caracol Verlag der Autorinnen & Autoren


Diese lebendigen Bilder einer Reise im Frühsommer 2019 erscheinen heute wie ein Fenster in eine unbeschwertere Vergangenheit. Am Anfang steht die Autorin vor dem Napoleon-Denkmal auf der Prairie de la rencontre in den französischen Alpen, am Ende taucht sie ein ins Gewimmel der Festa di San Pietro in Finale Ligure. Die Küste von der Provence über die Côte d’Azur bis nach Ligurien, südliche Farben und Klänge: Erlebnisse, Erfahrungen, Beobachtungen finden lyrischen Ausdruck. Es sind knappe, konzentrierte Sprachbilder. Mit wenigen Worten schafft die Autorin Atmosphäre, lässt Lesende teilhaben am mediterranen Ambiente.
Hinter dem Heute bleibt die Geschichte dieser Landschaften präsent. Im «Parc naturel régional de la Sainte-Baume» geht die Reisende auf dem Chemin des Royes hinauf zur Sainte-Baume, der Grotte der Sainte Marie-Madeleine: «Durch heiligen Wald / auf dem Chemin des Royes / wo einst Kaiser Könige / Gelehrte Poeten gingen – »
Auf dem Mont Faron, hoch über dem Militärhafen von Toulon, trifft sie einen schwarzen Panther an. In der Provence sieht sie «Wälle von knallgelbem Ginster» und «Grüne Heere / kleinwüchsiger Reben»; da ist auch latente Bedrohung: «im Hitzehorizont / der Feuerteufel». Die Strände sind idyllisch und doch ein zweifelhafter Genuss: «türkisblau lacht / das Meer / als wäre die Welt / in Ordnung». In Finale Ligure belauscht die Reisende vom Hotelbalkon aus die Dialoge und Streitigkeiten der Möwen auf benachbarten Dächern. – Diese Gedichte sind ein Reisen in der Sprache.

Bourquin Schattenkaleidoskop jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Solliès-Toucas
Trinkende Tauben
auf und unter
dick bemoosten
Brunnenschalen
beim porche
dem gewölbten
Tordurchgang
gebaut auf Geheiß
des Sonnenkönigs
Portal dem Herrscher
Abwehr der Fronde
Steuerquetsche
den Untertanen

Plage de l’Estagnol
Weiße Zirren wedeln
über den himmlischen Laufsteg
in grünwolkigen Pinien
orgelt der Wind
türkisblau lacht
das Meer
als wäre die Welt
in Ordnung

Massiv des Maures
Schlängelstraße
durch wuchernde Wälder
Korkeichen Kiefern Kastanien
sattes Grün auf roter Erde
Ginsterflammen leuchtend
weiße Striche am Rand
tückische Straßengräben
im Hitzehorizont
der Feuerteufel

Finale Pia
Waldberge
abstürzend in Klippen
flache Ziegeldächer
schlanker campanile
blaue Meersicht
auf dem First
nebenan
zwei große Möwen
in angeregter Unterhaltung
oder schon Streit
Versuch
im Schaukelstuhl
unter Zirren
ihre Sprache zu lernen


Bourquin, Irène
Irène Bourquin ist 1950 in Zürich geboren. Sie lebt in Elsau bei Winterthur und in Zürich. Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Zürich. 1976 Promotion mit einer Dissertation zum Thema: «Vie ouvrière» und Sozialpolitik. Die Einführung der «Retraites ouvrières» in Frankreich um 1910. – Ab 1977 Arbeit als Kulturredakteurin und Journalistin; heute Autorin, Co-Verlagsleiterin und Lektorin.

Irène Bourquin schreibt Lyrik, Prosa, Theaterstücke, Hörspiele, Chansontexte. Publikationen in diversen Verlagen seit 1986. Zudem Texte in vielen Anthologien (u.a. PEN) und in Literaturzeitschriften sowie im Literarischen Jahresheft Mauerläufer und auf der online-Plattform Fixpoetry.

Vier Theaterstücke wurden 1999 bis 2003 in Winterthur uraufgeführt. Das Hörspiel Der Wolfsziegel wurde 2005 von Deutschlandradio Kultur, Berlin, produziert. Ein Chansonprogramm kam 2009 auf die Bühne.

Irène Bourquin ist Mitglied des AdS (Autorinnen und Autoren der Schweiz) und des PEN Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.