Bounatirou | Eine Syntax des „Novyj Margarit“ des A. M. Kurbskij | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 509, 908 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1769 g

Reihe: Slavistische Beiträge

Bounatirou Eine Syntax des „Novyj Margarit“ des A. M. Kurbskij

Philologisch-dependenzgrammatische Analysen zu einem kirchenslavischen Übersetzungskorpus. Teil 1: Philologische, sprachkulturelle und lautlich-graphematische Grundlagen. Teil 2: Syntax

E-Book, Deutsch, Band 509, 908 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1769 g

Reihe: Slavistische Beiträge

ISBN: 978-3-447-19790-8
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Beim "Novyj Margarit" handelt es sich um eine Sammlung theologischer Werke, die aller Wahrscheinlichkeit nach unter der Leitung des russischen Fürsten Andrej Michajlovic Kurbskij (1528-1583) aus dem Lateinischen ins Ostslavisch-Kirchenslavische übersetzt wurden. Erstmalig herausgegeben wurde die Sammlung 1976ff. von Inge Auerbach.
Elias Bounatirou legt nun auf der Basis der Wolfenbütteler Handschrift eine dependenzsyntaktische Beschreibung der Sprache des "Novyj Margarit" vor. Nach einem Überblick zur Textgeschichte der Sammlung und zur Methode der sprachlichen Analyse historischer Texte werden wesentliche Bausteine einer Grammatik des "Novyj Margarit" dargestellt. Dabei führt die Untersuchung zu einer Revision der bisherigen Forschung zur Sprache Kurbskijs, die sich insgesamt als weniger fehlerhaft als angenommen erweist. Zudem stellt die Studie auch einen latinistischen Forschungsbeitrag dar: Sie enthält eine sprachliche Analyse (besonders von Grafematik und Interpunktion) der wichtigsten Übersetzungsvorlage des "Novyj Margarit", der lateinischen Chrysostomus-Edition Basel von 1558.
Bounatirou Eine Syntax des „Novyj Margarit“ des A. M. Kurbskij jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.