Medienkombination, Deutsch, Band 509, 908 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1769 g
Reihe: Slavistische Beiträge
Philologisch-dependenzgrammatische Analysen zu einem kirchenslavischen Übersetzungskorpus. Teil 1: Philologische, sprachkulturelle und lautlich-graphematische Grundlagen. Teil 2: Syntax
Medienkombination, Deutsch, Band 509, 908 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1769 g
Reihe: Slavistische Beiträge
ISBN: 978-3-447-11078-5
Verlag: Harrassowitz Verlag
Nach Überlegungen zur Textgeschichte der Sammlung und zur Methode sprachlicher Analysen historischer Texte legt Elias Bounatirou auf der Basis der Wolfenbütteler Handschrift eine ausführliche dependenzsyntaktische Beschreibung der Sprache des „Novyj Margarit“ vor, dabei werden wesentliche Bausteine einer Grammatik des „Novyj Margarit“ erstmalig dargestellt. Die Untersuchung führt auch zu einer Revision der bisherigen Forschung.
Zudem stellt die Studie auch einen latinistischen Forschungsbeitrag dar: Sie enthält eine sprachliche Analyse der wichtigsten Übersetzungsvorlage des „Novyj Margarit“, der lateinischen Chrysostomus-Edition, Basel 1558.