Buch, Deutsch, Band 2, 416 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 304 mm, Gewicht: 2206 g
Reihe: Erdverbunden. Aktuelle archäologische Forschung in Frankfurt am Main
Geschichte - Archäologie - Anthropologie
Buch, Deutsch, Band 2, 416 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 304 mm, Gewicht: 2206 g
Reihe: Erdverbunden. Aktuelle archäologische Forschung in Frankfurt am Main
ISBN: 978-3-7954-3852-4
Verlag: Schnell & Steiner GmbH
Im Jahr 1813, nach dem katastrophalen Russlandfeldzug von Kaiser Napoleon, begann die "Retirade", der Rückzug der französischen Truppen nach Westen. Ihr Ziel war jenseits des Rheins die Stadt Mainz. Tausende der napoleonischen Soldaten überlebten den Rückzug nicht. Solche Massengräber konnten in Frankfurt-Rödelheim im Rahmen einer Großgrabung freigelegt werden. Die Funde wurden nun archäologisch ausgewertet und die Skelette anthropologisch untersucht. Die Analyse zeigt eindrucksvoll die Schrecken des Krieges. Eine historische Einordnung der Fundstelle innerhalb der napoleonischen Eroberungspolitik rundet die wissenschaftliche Auswertung ab. Erstmals erfolgt ein derart konzentrierter Blick auf diese Thematik mit internationaler Bedeutung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795438524_inhaltsverzeichnis.pdf