Bouda | RFID und Barcode: Ersatz oder Ergänzung? | Buch | 978-3-86341-175-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 148 g

Bouda

RFID und Barcode: Ersatz oder Ergänzung?

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 148 g

ISBN: 978-3-86341-175-6
Verlag: Bachelor + Master Publishing


Im immerwährenden Wettbewerb müssen Unternehmen neue Technologien für sich entdecken, um marktfähig und somit konkurrenzresistent zu bleiben. Die richtige Auswahl der Datenerfassungssysteme und Identifikationsmöglichkeiten sind die Herausforderungen des derzeitigen Jahrhunderts.
Vor einigen Jahren wurde der aufstrebenden RFID-Technologie noch prognostiziert, dass sie die seit Langem etablierte Barcode-Technologie in allen Bereichen verdrängen werde. Es zeigt sich jedoch, dass trotz der großen Möglichkeiten der RFID, der Barcode scheinbar immer noch den Markt der Auto-ID Systeme dominiert. Wird die RFID den Barcode wirklich verdrängen oder können bzw. müssen nicht beide Systeme nebeneinander existieren?

Nach einer Vorstellung der unterschiedlichen Technologien mitsamt deren Vor- und Nachteile wird eine Gegenüberstellung angestrebt.
Bouda RFID und Barcode: Ersatz oder Ergänzung? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bouda, David
David Bouda, B.A., wurde 1983 in Essen geboren. Der Autor erlangte im Jahre 2002 seine Fachhochschulreife und begann zunächst eine Berufsausbildung zum Industriekaufmann. Nach erfolgreicher Ausbildung und Erlangung beruflicher Praxis begann er im Jahre 2006 an der Fachhochschule Gelsenkirchen ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften, welches er 2011 abschloss. Das Studium weckte bei ihm das Interesse an der Logistik. Die Praxisphase absolvierte er in einer Spedition und beschäftigte sich hier u.a. mit der Ermittlung von Kennzahlen und Vorschlägen zur Anpassung der Mitarbeiterplanung. Während des gesamten Studiums faszinierte den Autor speziell das Thema der ‘radio-frequency identification’ und dessen Möglichkeiten, woraufhin diese auch Gegenstand seiner Bachelorarbeit wurde.

David Bouda, B.A., wurde 1983 in Essen geboren. Der Autor erlangte im Jahre 2002 seine Fachhochschulreife und begann zunächst eine Berufsausbildung zum Industriekaufmann. Nach erfolgreicher Ausbildung und Erlangung beruflicher Praxis begann er im Jahre 2006 an der Fachhochschule Gelsenkirchen ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften, welches er 2011 abschloss. Das Studium weckte bei ihm das Interesse an der Logistik. Die Praxisphase absolvierte er in einer Spedition und beschäftigte sich hier u.a. mit der Ermittlung von Kennzahlen und Vorschlägen zur Anpassung der Mitarbeiterplanung. Während des gesamten Studiums faszinierte den Autor speziell das Thema der ‘radio-frequency identification’ und dessen Möglichkeiten, woraufhin diese auch Gegenstand seiner Bachelorarbeit wurde.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.