Bouchara | Höflichkeitsformen in der Interaktion von Deutschen und Arabern | Buch | 978-3-484-31235-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: ISSN

Bouchara

Höflichkeitsformen in der Interaktion von Deutschen und Arabern

Ein Beitrag zur interkulturellen Kommunikation
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-484-31235-7
Verlag: De Gruyter

Ein Beitrag zur interkulturellen Kommunikation

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-31235-7
Verlag: De Gruyter


Diese Arbeit erforscht aufgrund von Höflichkeit entstandene Mißverständnisse zwischen Deutschen und Arabern, die in der interkulturellen Kommunikation unterschiedlichen Höflichkeitsmaximen folgen. Den Kern der Daten bilden Gespräche im Rahmen von privaten Abendeinladungen (Tannens Methode). Die transkribierten Gespräche werden dann in Ausschnitten den Sprechern und auch Unbeteiligten zur Beurteilung vorgelegt (playback-Interviews). Auf der Grundlage einer interpretativen Soziolinguistik (Gumperz) und der Höflichkeitstheorie von Brown/Levinson wird ein interdisziplinäres methodisches Vorgehen entwickelt, das es erlaubt, Prozesse der Verständigung und des Mißverstehens systematisch zu erfassen. Dieses methodische Verfahren umfaßt im empirischen Teil: 1. Gesprächseröffnungs- und Beendigungsphasen, 2. Sprecherwechsel und Rezipientenverhalten, 3. Unterschiede im Argumentationsstil, 4. Aspekte des Raumverhaltens. Brown/Levinson gehen davon aus, daß es universale Kategorien der Höflichkeit gibt, deren Stellenwert dann kulturabhängig bestimmt wird. Zentral ist in diesem Zusammenhang der face-Begriff, der aus zwei Aspekten besteht, Distanzierung (negative face) und Annäherung (positive face). Diese Unterscheidung und der damit zusammenhängende Kontrast zwischen individualistischen und kollektivistischen Kulturen (Hofstede) beleuchten Kulturunterschiede: Während die Deutschen viel Wert auf Privatleben und Individualität legen, bevorzugen die Araber in-group-Beziehungen.

Bouchara Höflichkeitsformen in der Interaktion von Deutschen und Arabern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.