- Neu
Buch, Deutsch, 98 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 173 g
Buch, Deutsch, 98 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 173 g
ISBN: 978-3-69122-508-2
Verlag: Diplomica Verlag
Diese praxisorientierte Einführung vermittelt grundlegende Konzepte der interkulturellen Kommunikation mit einem besonderen Schwerpunkt auf Höflichkeitsformen im deutsch-arabischen Austausch. Behandelt werden dabei sowohl mündliche und schriftliche Kommunikationsformen als auch Aspekte des proxemischen Verhaltens. Das Werk ist im Rahmen einer Vorlesungsreihe entstanden, die aus einer Erasmus-Kooperation zwischen der Universität Hassan II in Casablanca und der Ruhr-Universität Bochum hervorgegangen ist. Es richtet sich insbesondere an Studierende des Deutschen als Fremdsprache (DaF) sowie der interkulturellen Kommunikation. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Inhalte und machen sie leicht zugänglich. Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen am Ende des Buches fördern die Anwendung und Vertiefung des Gelernten. Damit eignet sich das Buch gleichermaßen für den Einsatz im Hochschulbereich wie auch für das Selbststudium.




