Botting | Limits of horror | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 240 Seiten

Botting Limits of horror

Technology, bodies, Gothic
1. Auflage 2013
ISBN: 978-1-84779-450-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

Technology, bodies, Gothic

E-Book, Englisch, 240 Seiten

ISBN: 978-1-84779-450-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



This is a major re-evaluation of the role and cultural significance of Gothic horror. It offers analysis of literary, film, art and popular cultural texts and critical explanations of key terms (horror, uncanny etc.) to interrogate the contemporary and historical significance of monsters, vampires and ghosts in technological and consumer culture.

Botting Limits of horror jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgements
Introduction:Horror now and then
1. Daddy’s dead
1.1 Gun of the father
1.2 Beyond the paternal principle
1.3 Gothic times
1.4 Candygothic
2. Tech noir
2.1 Doom with a view
2.2 Gothic shocks
2.3 Reading machines
2.4 Phantasmagoria
2.5 The small scream
3. Dark bodies
3.1 An-aesthetics
3.2 Horreality
3.3 Black holes
4. Beyond the Gothic principle
4.1 A child’s game
4.2 Go-o-o-othic
4.3 Dark precursor
4.4 To infinity and beyond
References
Index


Botting Fred:
Fred Botting is Professor in the Institute for Cultural Research, Lancaster University.Fred Botting is Professor in the Institute for Cultural Research, Lancaster University



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.