Bothfeld / Bogedan / Sesselmeier | Arbeitsmarktpolitik in der sozialen Marktwirtschaft | Buch | 978-3-658-00144-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g

Bothfeld / Bogedan / Sesselmeier

Arbeitsmarktpolitik in der sozialen Marktwirtschaft

Vom Arbeitsförderungsgesetz zum Sozialgesetzbuch II und III
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-658-00144-5
Verlag: Springer

Vom Arbeitsförderungsgesetz zum Sozialgesetzbuch II und III

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g

ISBN: 978-3-658-00144-5
Verlag: Springer


Mit der Einführung des AFG 1969 wurde die aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland nicht nur als Instrument des Marktausgleichs kodifiziert, sondern diese als ein ‚emanzipatorisches Projekt’ in den sozialpolitischen Kontext der Bundesrepublik eingeführt. Seitdem hat sie - in mehreren Etappen - einen tief greifenden Gestaltwandel erfahren, bis hin zur jüngsten Revision ihres Instrumentariums und ihrer Leistungsseite. In 24 Kapiteln bietet dieser Band eine Analyse der Grundprinzipien der deutschen Arbeitsmarktpolitik, analysiert die einzelnen Teilbereiche unter dem Aspekt einer veränderten Grundlogik, hinterfragt die veränderten Steuerungslogiken und die Rolle der beteiligten Akteure und thematisiert Herausforderungen, auf die die Arbeitsmarktpolitik zukünftig reagieren muss.

Bothfeld / Bogedan / Sesselmeier Arbeitsmarktpolitik in der sozialen Marktwirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundzüge der Arbeitsmarktpolitik in Deutschland im Wandel.- Das Instrumentarium der Arbeitsmarktpolitik zwischen Universalismus und Zielgruppenorientierung.- Akteure der Arbeitsmarktpolitik zwischen Aufgabenerfüllung und Steuerungswandel.


Bogedan, Claudia
Claudia Bogedan leitet das Referat „Arbeitsmarktpolitik“ im Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf.

Bothfeld, Silke
Prof. Dr. Silke Bothfeld ist Professorin für Politikmanagement an der Hochschule Bremen.

Sesselmeier, Werner
Prof. Dr. Werner Sesselmeier lehrt in der Abteilung Wirtschaftswissenschaften der Universität Koblenz-Landau.

Prof. Dr. Silke Bothfeld ist Professorin für Politikmanagement an der Hochschule Bremen.

Prof. Dr. Werner Sesselmeier lehrt in der Abteilung Wirtschaftswissenschaften der Universität Koblenz-Landau.

Claudia Bogedan leitet das Referat „Arbeitsmarktpolitik“ im Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.