Bothe | Neuro-Fuzzy-Methoden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 305 Seiten, eBook

Bothe Neuro-Fuzzy-Methoden

Einführung in Theorie und Anwendungen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-58859-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einführung in Theorie und Anwendungen

E-Book, Deutsch, 305 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-58859-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Begriffe "Neuronale Netzwerke" und "Fuzzy Logic" erobern seit geraumer Zeit viele Bereiche der Technik. Durch Kombination lassen sich die Vorteile beider Methoden miteinander verknüpfen. Es entstehen lernfähige Verfahren, deren Entscheidungswege und Funktionalität einfach nachvollziehbar und interpretierbar sind. Ziel des Buches ist es, die grundlegenden Kenntnisse in der notwendigen Tiefe zu vermitteln. Das Buch ist gleichzeitig eine wichtige Orientierungshilfe für Studenten und Anwender in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften. Im einzelnen geht es um die Grundlagen der Fuzzy Logic und der Neuronalen Netzwerke, aktuell eingesetzte Neuro-Fuzzy-Methoden sowie Anwendungen und Realisierungen in der Praxis.

Bothe Neuro-Fuzzy-Methoden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Fuzzy-Inferenzmethoden.- 1.2 Künstliche Neuronale Netzwerke.- 1.3 Neuro-Fuzzy-Methoden.- 2 Fuzzy-Methoden.- 2.1 Grundideen.- 2.2 Übertragungsverhalten von Fuzzy-Systemen.- 2.3 Anwendungsbeispiele.- 3 Künstliche Neuronale Netzwerke.- 3.1 Biologisches Vorbild.- 3.2 Grundideen Künstlicher Neuronaler Netzwerke.- 3.3 Neuronenmodelle.- 3.4 Einschichtige Künstliche Neuronale Netzwerke.- 3.5 Mehrschichtige Künstliche Neuronale Netzwerke.- 3.6 Anwendungsbeispiele.- 4 Fuzzy-Methoden Und Künstliche Neuronale Netzwerke.- 4.1 Optimierung der Zugehörigkeitsfunktionen.- 4.2 Bestimmung von Fuzzy-Regeln.- 5 Hybride Neuro-Fuzzy-Methoden.- 5.1 Fuzzy-Lemende Vektorquantisierung (FLVQ).- 5.2 Fuzzy-Kohonen-Clustering-Netzwerk (FKCN).- 5.3 Fuzzy ART and Fuzzy ARTMAP.- 5.4 Neural Network-based Fuzzy Logic Control (NNFLC).- 5.5 Adaptive-network-based Fuzzy Inference System (ANFIS).- 5.6 Neural Network-driven Fuzzy Reasoning (NNDFR).- 5.7 Generalized Approximative Reasoning-based Intelligent Control (GARIC).- 5.8 FUzzy Net (FUN).- 5.9 NEural Fuzzy CONtroller (NEFCON).- 6 Fuzzy-Neuronale Netzwerke.- 7 Genetische Algorithmen.- Anhang: Iris-Datensatz.- Symbole und Abkürzungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.