Buch, Deutsch, Band 198, 298 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 465 g
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen
Buch, Deutsch, Band 198, 298 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 465 g
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-8376-4724-2
Verlag: transcript
Hat sich das Gedächtnis des Nationalsozialismus globalisiert? Entstehen an den Peripherien des Erinnerungsraums neue Narrative und Darstellungsverfahren? Entstehen in den Sprachen und Literaturen anderer Kontinente unterschiedliche Sichtweisen auf den Nationalsozialismus oder droht seine globale Kommerzialisierung? Die Beiträge des Bandes untersuchen neuere Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheralisierten Literatur- und Kulturräumen. Dabei berücksichtigen sie auch transnationale Transfers und Migration und fokussieren auf die zahlreichen – und bislang unzulänglich erforschten – Darstellungen aus Spanien und Lateinamerika, Afrika, Indien und Osteuropa.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur