Pellnitz, Alexander
Alexander Pellnitz (Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Architekt) lehrt Städtebau und Stadttheorie im Studiengang Architektur am Fachbereich Bauwesen der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Er hat am Politecnico di Milano bei Prof. Giorgio Grassi gelehrt und an der TU Berlin bei Prof. Dr. Fritz Neumeyer mit summa cum laude promoviert. 2008 hat er das Deutsche Institut für Stadtbaukunst an der TU Dortmund mitgegründet und war dessen wissenschaftlicher Leiter.
Bosshard, Marco Thomas
Marco Thomas Bosshard (Prof. Dr.), geb. 1976, lehrt und forscht an der Europa-Universität Flensburg im Bereich spanischer und lateinamerikanischer Literatur- und Kulturwissenschaft im (trans-)europäischen Kontext. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Theorie der lateinamerikanischen Avantgarden, Gamaliel Churata, der Buchmarkt, die Buchindustrie und Buchmessen in deutsch-spanisch-lateinamerikanischer Perspektive sowie marginalisierte Literaturen.
Döhling, Jan-Dirk
Jan-Dirk Döhling lehrt an der Ruhr-Universität Bochum.
Motakef, Mona
Mona Motakef (Prof. Dr.) lehrt an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Dortmund Soziologie der Geschlechterverhältnisse.
Janisch, Rebecca
Rebecca Janisch lehrt an der Ruhr-Universität Bochum.
Münter, Angelika
Angelika Münter lehrt an der Technischen Universität Dortmund.
Marco Thomas Bosshard lehrt an der Ruhr-Universität Bochum.
Jan-Dirk Döhling lehrt an der Ruhr-Universität Bochum.
Rebecca Janisch lehrt an der Ruhr-Universität Bochum.
Mona Motakef (Dr. phil.), Sozialwissenschaftlerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.
Angelika Münter lehrt an der Technischen Universität Dortmund.
Alexander Pellnitz (Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Architekt) lehrt Städtebau und Stadttheorie im Studiengang Architektur am Fachbereich Bauwesen der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Er hat am Politecnico di Milano bei Prof. Giorgio Grassi gelehrt und an der TU Berlin bei Prof. Dr. Fritz Neumeyer mit summa cum laude promoviert. 2008 hat er das Deutsche Institut für Stadtbaukunst an der TU Dortmund mitgegründet und war dessen wissenschaftlicher Leiter.