E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook
BOSSHARD Dendrophysica
1990
ISBN: 978-3-0348-7131-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wissen über die Baum-Natur Versuch einer dialektischen Darstellung
E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-0348-7131-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
1 Einleitung . 13 1. 1 Dendrophysica als Begriff . 13 1. 2 Naturverständnis und Zeitgeist 15 1. 3 Die Baumpflanze als Objekt. . 23 2 Wahrnehmung, Reflexion -Einsicht 27 2. 1 Vorbemerkungen. . . . . . . . . . 27 2. 2 Goethes Wahrnehmung der Natur. 36 2. 21 Einleitung . . . . . . . . . . . . . 36 2. 22 Erfahrung und Wissenschaft. . . . 37 2. 23 Über die Spiraltendenz der Vegetation 40 2. 24 Nachwort . . . . . . . . . . . . . . . 48 2. 3 Poppers Reflexion der Naturerkenntnis 49 2. 31 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 49 2. 32 Ausgangspunkte. . . . . . . . . . . . 51 2. 33 Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie. 58 2. 34 Nachwort . . . . . . . . . . . . . . . 66 2. 4 Platons Dialektik der Natur-Einsicht . 68 2. 41 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 68 2. 42 Zu Platons dialektischer Methode. . . 72 2. 43 Explizite Dialektik in Platons Sophistes. 78 2. 44 Nachwort . . . . . . . . . . . . . . 93 3 Offene Ganzheit der Baum-Natur. 97 3. 1 Vorbemerkungen. 97 3. 2 Sicht und Einsicht . . 100 4 Strukturordnungen 111 4. 1 Vorbemerkungen. . . 111 4. 2 Embryonale Beharrung 115 4. 3 Meristematische Entfaltung 126 4. 31 Folgemeristeme . . . . . . . 127 8 Inhalt 4. 32 Zelluläre Morphosis . 131 4. 33
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- 1 Einleitung.- 1.1 Dendrophysica als Begriff.- 1.2 Naturverständnis und Zeitgeist.- 1.3 Die Baumpflanze als Objekt.- 2 Wahrnehmung, Reflexion-Einsicht.- 2.1 Vorbemerkungen.- 2.2 Goethes Wahrnehmung der Natur.- 2.3 Poppers Reflexion der Naturerkenntnis.- 2.4 Platons Dialektik der Natur-Einsicht.- 3 Offene Ganzheit der Baum-Natur.- 3.1 Vorbemerkungen.- 3.2 Sicht und Einsicht.- 4 Strukturordnungen.- 4.1 Vorbemerkungen.- 4.2 Embryonale Beharrung.- 4.3 Meristematische Entfaltung.- 5 Funktionsdynamis.- 5.1 Vorbemerkungen.- 5.2 Explizite Funktionen.- 5.3 Funktioneller Tropismus.- 6 Morphogenesis.- 6.1 Vorbemerkungen.- 6.2 Phainomenon und Genos.- 6.3 Alterung undNekrobiose.- 7 Synopsis.- 7.1 Natur als Philosophem.- 7.2 Natur als Denkschule.- 8 Autorenverzeichnis.