Bosse / Banik / Freke | Qualitätsdimensionen im verbundenen Ganztag | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: IMPULS Laborschule

Bosse / Banik / Freke Qualitätsdimensionen im verbundenen Ganztag

Schulentwicklung am Beispiel der Eingangsstufe der Laborschule Bielefeld
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7815-5535-8
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schulentwicklung am Beispiel der Eingangsstufe der Laborschule Bielefeld

E-Book, Deutsch, Band 9, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: IMPULS Laborschule

ISBN: 978-3-7815-5535-8
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit mehr als 15 Jahren wird in der deutschen Schullandschaft mit großem Aufwand die Entwicklung von Ganztagsschulen betrieben. Die Bielefelder Laborschule hat hiermit über 40jährige Erfahrungen. Gleichwohl wurde auch sie von der allgemeinen Entwicklung erfasst. In einem mehrjährigen Prozess hat sich die Eingangsstufe von einer formal zwar gebundenen, doch faktisch offenen Ganztagsschule in eine wirklich verbundene Ganztagsschule umgewandelt.
Vor- und Nachmittag sind jetzt sowohl inhaltlich, pädagogisch, personell und von den sozialen Kinder- und Erwachsenengruppen her zusammengewachsen. Dieser
Entwicklungsprozess wird in diesem Band in den unterschiedlichen Phasen mit all seinen Schwierigkeiten und Erfolgen dokumentiert und kann so Anregungen bieten, zu
einer mutigen Verbindung der beiden Tageshälften und so zu einem wirklichen Ganztagsmodell zu gelangen.

Bosse / Banik / Freke Qualitätsdimensionen im verbundenen Ganztag jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Ulrich Bosse / Martin Banik / Nicole Freke /Daniela Kampmeier / Ulrike Quartier /Katriina Sahlberg / Jutta WalterQualita?tsdimensionen imverbundenen Ganztag;1
2;Impressum;2
3;Inhalt;6
4;Vorwort von Marianne Horstkemper und Hilbert Meyer;8
5;1. Einleitung;14
6;2. Die Laborschule als gebundene Ganztagsschule;20
7;3. Der verbundene Ganztag in der Eingangsstufe der Laborschule;42
7.1;3.1 Ein kurzer Einblick in die Forschungslage zur Ganztagsschule;42
7.2;3.2 Die verbundene Struktur des Ganztags an der Laborschule;46
8;4. Qualitätsdimensionen im Ganztag der Bielefelder Laborschule;56
9;5. Die Qualitätsdimension „Zeit“: Rhythmisierte Abläufe;68
9.1;5.1 Die neue Zeitstruktur;69
9.2;5.2 Evaluation der neuen Zeitstruktur;71
9.3;5.3 Beschlüsse zur Zeitstruktur;80
9.4;5.4 Empfehlungen der Projektgruppe;81
10;6. Die Qualitätsdimension „Erwachsene“: Gemeinsam auf Augenhöhe;82
10.1;6.1 Tandembildung;84
10.2;6.2 Rotation;94
10.3;6.3 Exkurs: Rotation und die Kinder;102
10.4;6.4 Kooperation und Gesundheit;113
10.5;6.5 Zusammenfassung und Empfehlungen derProjektgruppe;135
11;7. Die Qualitätsdimension „Aktion“: Das Curriculum;138
11.1;7.1 Dokumentation der Inhalte des verbundenen Ganztags in der Eingangsstufe;139
11.2;7.2 Lern- und Erfahrungsfelder im verbundenen Ganztag der Eingangsstufe;143
11.3;7.3 Empfehlungen der Projektgruppe;185
12;8. Die Qualitätsdimensionen „Gemeinschaft“ und „Raum“ – Essentials des gemeinschaftlichen Lebens im Großraum der Laborschule;186
13;9. Die Mittagssituation in der Eingangsstufe;190
13.1;9.1 Die Mittagszeit: Essen – Spielen –Ruhen;190
13.2;9.2 Ein besonderer Merkpunkt: Essen in der Mensa;194
13.3;9.3 Die Essenssituation im Gebäude der Eingangsstufe;202
13.4;9.4 Beteiligung der Lehrerinnen und Lehrer an der Betreuung beim Mittagessen;202
14;10. Zusammenfassung, Empfehlungen und Ausblick;206
15;11. Literatur;216
16;Rückumschlag;222



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.