Boschung / Queyrel | Porträt als Massenphänomen - Le portrait comme phénomène de masse | Buch | 978-3-7705-6422-4 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Band 40, 620 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1082 g

Reihe: Morphomata

Boschung / Queyrel

Porträt als Massenphänomen - Le portrait comme phénomène de masse

Buch, Französisch, Deutsch, Band 40, 620 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1082 g

Reihe: Morphomata

ISBN: 978-3-7705-6422-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Hatte sich die Forschung zum antiken Porträt traditionell um die Darstellungen berühmter Personen bemüht, so rückten im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts die Bildnisse der Vielen, der historisch Unwichtigen und Unbekannten, ins Interesse der Forschung. Mit ihnen beschäftigen sich die Beiträge dieses Bandes.In vielen Gattungen der antiken Grabplastik waren Darstellungen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen üblich, so dass Bildnisköpfe in diesem Bereich seriell gearbeitet und zu einem Massenphänomen wurden. Die Untersuchungen lokaler Gruppen, die hier vorgelegt werden, vermögen ein Spektrum von Unterschieden aufzuzeigen, in denen die jeweiligen Identitäten und Traditionen evident werden.
Boschung / Queyrel Porträt als Massenphänomen - Le portrait comme phénomène de masse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dietrich Boschung ist Professor am Archäologischen Institut der Universität Köln.
François Queyrel ist französischer Archäologe, spezialisiert auf das antike Griechenland.

Dietrich Boschung ist Professor am Archäologischen Institut der Universität Köln.
François Queyrel ist französischer Archäologe, spezialisiert auf das antike Griechenland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.