Boschung / Hellenkemper

Kosmos der Zeichen

Schriftbild und Bildformel in Antike und Mittelalter. Begleitbuch zur Ausstellung des Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes der Universität zu Köln und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1087 g

Reihe: ZAKMIRA – Schriften des Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes – Centre for Mediterranean Cultures

ISBN: 978-3-89500-585-5
Verlag: Reichert Verlag


Wenn Geisteswissenschaften „Lebensäußerungen des Menschen“ untersuchen, geschieht dies durch Sammlung und Interpretation von Zeichen. Dazu gehören die Schriftzeichen unterschiedlicher Kulturen, wie Verträge, Inventare, Grabinschriften oder heilige Texte.
Gleichartige Zeichen bilden meist ein System, das eine inhaltliche Festlegung und Interpretation ermöglicht: Buchstaben eines Alphabets fügen sich zu lesbaren Wörtern, Wörter bilden Sätze, Sätze ergeben einen zusammenhängenden Text.
Die einzelnen Schriftzeichen lassen sich auch als Bilder verstehen, deren Formen Vorstellungen über Sprache, Gegenstände oder Begriffe vermitteln. Ist das System der Zeichen erkannt, lassen sich selbst lückenhafte Texte ergänzen, rekonstruieren und so zurückgewinnen. Zeichensysteme verschiedener Art werden zudem auf vielfältige Weise miteinander verbunden: Texte und Bilder, Bilder und Architektur, Architektur und Inschriften. Erst durch diese Verbindung entsteht ein Kosmos von Zeichen, der alle Kulturäußerungen enthält.
Boschung / Hellenkemper Kosmos der Zeichen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.