Bosch / Fischer / Gugutzer | Körper - Leib - Sozialität | Buch | 978-3-658-34598-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 449 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Vital Turn: Leib, Körper, Emotionen

Bosch / Fischer / Gugutzer

Körper - Leib - Sozialität

Philosophische Anthropologie und Leibphänomenologie: Helmuth Plessner und Hermann Schmitz im Dialog

Buch, Deutsch, 449 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Vital Turn: Leib, Körper, Emotionen

ISBN: 978-3-658-34598-3
Verlag: Springer


Das Buch möchte die theoretischen Ansätze von Helmuth Plessner und Hermann Schmitz in den Dialog bringen und für die soziologische Forschung fruchtbar machen. Entfaltet werden anthropologisch-phänomenologische Perspektiven auf Wechselwirkungen, Konflikte, Überschneidungen. Ergänzend dazu wurden weitere Artikel eingeworben, die mit dem gleichen theoretischen Fokus eine breite thematische Vielfalt abdecken. Gemeinsam ist den Beiträgen des Bandes eine intensive Auseinandersetzung sowohl mit Plessner als auch mit Schmitz.
Bosch / Fischer / Gugutzer Körper - Leib - Sozialität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Plessner und Schmitz: Begrifflich-konzeptionelle Dialoge.- Plessner und Schmitz: Empirisch-phänomenale Dialoge.- Hermann Schmitz: Dualismus bei Plessner.


Dr. Aida Bosch ist Professorin für Soziologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen.
Dr. Joachim Fischer ist Honorarprofessor für Soziologie an der TU Dresden mit Schwerpunkt Soziologische Theorie und Kultursoziologie.

Dr. Robert Gugutzer ist Professor für Sozialwissenschaften des Sports an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.