Bosancic / Bosancic / Keller | Diskurse, Dispositive und Subjektivitäten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 313 Seiten, eBook

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

Bosancic / Bosancic / Keller Diskurse, Dispositive und Subjektivitäten

Anwendungsfelder und Anschlussmöglichkeiten in der wissenssoziologischen Diskursforschung

E-Book, Deutsch, 313 Seiten, eBook

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

ISBN: 978-3-658-31557-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) zeichnet sich durch interdisziplinäre Zugänge sowie durch die Möglichkeit vielfältiger theoretischer und methodologischer Modifikationen in unterschiedlichen Forschungsfeldern aus, wie in den ersten beiden Bänden zur wissenssoziologischen Diskursforschung dokumentiert ist. Die WDA formuliert dabei eine theoretisch-methodologische Perspektive, die die Diskurs- und Subjekttheorien Michel Foucaults im Interpretativen Paradigma der Soziologie situiert und damit die methodologischen Grundlagen für die empirische Forschung eröffnet. Jedoch schlägt die WDA kein festes Ablaufschema im Sinne eines 'Rezeptwissens' zur Durchführung von empirischen Studien vor, vielmehr werden sensibilisierende und heuristische Konzepte vorgeschlagen, die vor dem Hintergrund der jeweiligen (inter)disziplinären Verortungen und Forschungsinteressen spezifiziert werden können.
Bosancic / Bosancic / Keller Diskurse, Dispositive und Subjektivitäten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Empirische Diskursanalysen in wissenssoziologischer Diskursforschung und angrenzenden Ansätzen.- Theoretisch-konzeptionelle Fokussierungen.


PD Dr. Saša Bosancic ist Akademischer Oberrat a. Z. am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg.Prof. Dr. Reiner Keller ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Augsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.