Bos | Verfassungsgebung und Systemwechsel | Buch | 978-3-531-13542-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 535 g

Bos

Verfassungsgebung und Systemwechsel

Die Institutionalisierung von Demokratie im postsozialistischen Osteuropa

Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 535 g

ISBN: 978-3-531-13542-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Welche Faktoren bestimmen die Herausbildung demokratischer, politischer Institutionen beim Übergang vom Autoritarismus zur Demokratie? Diese Frage ist Ausgangspunkt dieses Bandes. Zunächst wird die in den verschiedenen Zweigen der Transitionsforschung geführte komplexe Debatte über die Genese demokratischer Institutionensysteme systematisiert. Weiter werden aus einem Überblick über die Geschichte der modernen Verfassungen sowohl generelle Merkmale von Verfassungsgebungsprozessen als auch grundlegende Verfassungsmodelle und -kulturen abgeleitet. Vor diesem Hintergrund werden dann die aktuellen Verfassungsgebungsprozesse in Polen und Ungarn nachvollzogen. Es kann gezeigt werden, daß in diesen die Machtinteressen politischer Akteure zwar der maßgebliche Faktor waren, aber der Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum der Akteure stark durch in der Vergangenheit etablierte institutionelle Traditionen begrenzt wurde.
Bos Verfassungsgebung und Systemwechsel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Akteure und Institutionen in Transitionsprozessen.- 3. Die Geschichte der modernen Verfassungen im Überblick: Grundprobleme und Verfassungsmodelle.- 4. Polen: Institutionalisierung der Demokratie im Stop-and-Go-Verfahren.- 5. Ungarn: Evolutionäre Institutionalisierung der Demokratie durch Verfassungsrevision.- 6. Schluß.


PD Dr. Ellen Bos ist Lehrstuhlvertreterin am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.