E-Book, Deutsch, 170 Seiten, eBook
Borwein / Devlin / Girgensohn Experimentelle Mathematik
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8274-2662-8
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine beispielorientierte Einführung
E-Book, Deutsch, 170 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8274-2662-8
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Papier und Bleistift wurden lange als die einzigen Hilfsmittel der Mathematiker betrachtet (einige würden hier auch noch den Papierkorb dazuzählen). Wie in vielen anderen Gebieten auch, hat allerdings in den letzten Jahren der Einsatz von Computern in der Mathematik stark zugenommen und somit die Rolle des Experiments in der Mathematik erweitert und legitimiert. Wie können Mathematiker den Computer als Werkzeug benutzen? Und kann er vielleicht nicht nur als Werkzeug, sondern sogar als Mitarbeiter eingesetzt werden? Keith Devlin und Jonathan Borwein, zwei bekannte Mathematiker mit Expertise in unterschiedlichen mathematischen Spezialgebieten, aber mit einem gemeinsamen Interesse am Experimentieren in der Mathematik, haben sich für diese Einführung in die experimentelle Mathematik zusammengetan. Sie behandeln eine Vielfalt an Themen und Beispielen, um dem Leser einen guten Einblick in die aktuelle Entwicklung dieses rasch wachsenden neuen Gebietes zu geben. Die Darstellung ist klar und übersichtlich; die Erläuterungen sind durch historische Fakten und Geschichten von Mathematikern und deren Begegnungen mit dem Gebiet der experimentellen Mathematik angereichert. Stimme zur Originalausgabe: “Das Buch wird für jeden Leser für Interesse sein, der anhand Kostproben kennen lernen möchte, wie man mathematische Problem mit einem Computer löst. Es macht nichts, wenn die Leser nicht viele mathematische Kenntnisse mitbringen: Sie können das Wesentliche des Buchs verstehen und Spaß dabei haben, einige Fragestellungen experimentell zu erforschen.“ Valentina Dagienë, Zentralblatt MATH
Zielgruppe
Lower undergraduate
Weitere Infos & Material
Vorwort.- 1. Was ist Experimentelle Mathematik?- 2. Was ist die billiardste Dezimalstelle von Pi?- 3. Was ist diese Zahl?- 4. Die wichtigste Funktion in der Mathematik.- 5. Werten Sie das folgende Integral aus!- 6. Glückstreffer.- 7. Berechnungen von Pi.- 8. Der Computer kennt mehr Mathematik als Sie.- 9. Treib es bis zum Limit!- 10. Vorsicht! Gefahr beim Gebrauch des Computers!- 11. Was wir Ihnen bisher nicht verraten haben.- Antworten und weitere Betrachtungen.- Schlussgedanke.- Literaturverzeichnis und weitere Empfehlungen.- Index.