Borvitz | Prekäres Leben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 204, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Borvitz Prekäres Leben

Das Politische und die Gemeinschaft in Zeiten der Krise
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-4450-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das Politische und die Gemeinschaft in Zeiten der Krise

E-Book, Deutsch, Band 204, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8394-4450-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die neoliberale Prekarisierungsgesellschaft lässt die Verhandlung von Gemeinschaft zum dringenden Anliegen werden: Politische, ökonomische und identitäre Konstrukte werden zunehmend vulnerabel. Die Beiträge des Bandes reagieren auf die brisanten Probleme der gegenwärtigen Systemkrisen und besprechen – aus vor allem südeuropäischer Sicht – unterschiedliche Aspekte von Prekarität: Diese reichen von Krisendiskursen und der Ontologie der Gegenwart über Formen politischer Subjektivierung und der Performativität kultureller Techniken bis hin zu Gouvernementalität und Gouvernemedialität.

Borvitz Prekäres Leben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Köhler-Hoff, Britta
Britta Köhler-Hoff, geb. 1989, ist im Wissenschaftsmanagement tätig. Sie promovierte im binationalen Programm Europäische Kulturstudien/Studi Culturali Europei in Düsseldorf und Palermo.

Borvitz, Sieglinde
Sieglinde Borvitz (Akademische Rätin) lehrt Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Romanische Literaturen des 19. bis 21. Jahrhunderts, visuelle Kultur und Medienästhetik, Biopolitik und Gouvernementalitätsstudien.

Sieglinde Borvitz (Akademische Rätin) lehrt Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Romanische Literaturen des 19. bis 21. Jahrhunderts, visuelle Kultur und Medienästhetik, Biopolitik und Gouvernementalitätsstudien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.