Bortis | Zurück zur Politischen Ökonomie | Buch | 978-3-402-12072-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 48 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 208 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Epiphania

Bortis

Zurück zur Politischen Ökonomie

250 Jahre bewegte Geschichte der Wirtschaftstheorie
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-402-12072-9
Verlag: Aschendorff Verlag

250 Jahre bewegte Geschichte der Wirtschaftstheorie

Buch, Deutsch, Band 14, 48 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 208 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Epiphania

ISBN: 978-3-402-12072-9
Verlag: Aschendorff Verlag


"Zurück zur Politischen Ökonomie" – der Titel dieser Abschiedsvorlesung ist zugleich das Plädoyer eines Experten. Heinrich Bortis lehrte 37 Jahre lang Wirtschaftstheorie und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Fribourg Schweiz. Mit seinem bevorzugten Autor, dem britischen Ökonomen John Maynard Keynes (1883-1946), ist er der Überzeugung: Die Beschäftigung mit Theoriegeschichte ist eine "notwendige Vorbedingung zur Emanzipation des Geistes". Der prägnante Durchgang durch die Geschichte der Wirtschaftstheorie lehrt die Vorentscheidungen zu sehen, die seit der "Großen Transformation" im Übergang von der traditionellen Handwerks- und Manufakturgesellschaft zur modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft die Entwicklung der Wirtschaft bestimmen. Die Differenz zwischen der "Politischen Ökonomie", die ganzheitlich auf Mensch und Gesellschaft bezogen ist, und der "Ökonomie" (Economics) ist einschneidender, als der Wortlaut erahnen lässt: In der "Ökonomie" geht es reduktionistisch nur noch um Marktgesetze, Gewinn und den Menschen als homo oeconomicus. Die Wahl zwischen "Politischer Ökonomie" und "Ökonomie" entscheidet nicht die nostalgische Vorliebe, sondern die Frage nach dem Überleben der modernen Zivilisation: "Wir brauchen eine neue Große Transformation", in der die Wirtschaft wieder eine dienende Rolle gegenüber Mensch und Gesellschaft einnimmt!

Bortis Zurück zur Politischen Ökonomie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.