Buch, Deutsch, 498 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
Buch, Deutsch, 498 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
Reihe: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity
ISBN: 978-3-658-14244-5
Verlag: Springer
Der Band analysiert und diskutiert die gegenwärtigen Ursachen, Formen und Bedingungen von Ungleichwertigkeitsideologien in der Einwanderungsgesellschaft einerseits und zeigt andererseits mögliche gesellschaftliche und pädagogische Handlungsstrategien auf.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Migrations- & Minderheitenpolitik
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen.- Erscheinungsformen von Ungleichwertigkeitsideologien.- Ideen für die pädagogische und politische Praxis.