E-Book, Deutsch, Band 6 / 2, 804 Seiten, eBook
Reihe: Kirschnersche allgemeine und spezielle Operationslehre
Borst / Klinner / Senning Herz und herznahe Gefäße
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-07751-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 6 / 2, 804 Seiten, eBook
Reihe: Kirschnersche allgemeine und spezielle Operationslehre
ISBN: 978-3-662-07751-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In den letzten drei Jahrzehnten haben Herzchirurgie, Kardiologie und zugehörige Grundlagenwissenschaften eine Entwicklung durchlaufen, die heute eine Korrek tur der Mehrzahl aller angeborenen und erworbenen Fehler des Herzens und der herznahen Gefäße erlaubt. Im Zuge dieser Entwicklung ist jetzt eine gewisse Standardisierung der operativen Technik eingetreten. Auch in unserem Raum hat die Herzchirurgie eine Breitenwirkung und ein Niveau erreicht, die die Heraus gabe einer zusammenfassenden deutschsprachigen Operationslehre gerechtfertigt erscheinen läßt. Zu dem vorliegenden ersten ausschließlich der Herzchirurgie gewidmeten Band der Kirsehnersehen Operationslehre haben 16 hervorragende herz chirurgische Zentren beigetragen. Er ist unterteilt in die Darstellung der operativen Verfahren bei angeborenen und bei erworbenen Herzfehlern. Wiederum liegt der Schwerpunkt der Darstellungen in der Anleitung zur praktischen Durch führung der operativen Verfahren, wogegen die Pathophysiologie der Herz fehler, sowie Diagnostik und Indikationsstellung in den Hintergrund treten. Ge sondert dargestellt sind die für den Operateur so entscheidende funktionelle Anatomie, die herzchirurgischen Hilfsmittel und die postoperative Therapie. Zahlreiche Zeichnungen und Illustrationen, die wir den Künstlern Frau DAx WANGER, Frau BEYERLE, Herrn BRANDT, Herrn KüHN u. Herrn SCHNELLBÄCHER verdanken, erläutern den Hergang der einzelnen Operationen. Allen Beitragenden sowie dem Springer-Verlag und ins besondere Herrn BERG STEDT und Frau LEGNER sei an dieser Stelle für ihr Engagement bei der Zusammen stellung und Herausgabe dieses Werkes herzlich gedankt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Zur Geschichte und Entwicklung der Herzchirurgie.- B. Funktionelle Anatomie des Herzens.- C. Technische Voraussetzungen der Herzchirurgie.- D. Anomalien auf Vorhofebene.- E. Die Anomalien des Einflußtraktes des rechten Ventrikels.- F. Angeborene Herzfehler mit Obstruktion der linksventrikulären Einflußbahn.- G. Der Ventrikelseptumdefekt.- H. Die Anomalien des rechtsventrikulären Ausflußtrakts.- I. Truncus arteriosus communis.- J. Anomalien der linksventrikulären Ausflußbahn.- K. Die Transposition der großen Arterien.- L. Assoziierte Herzfehler bei kongenital korrigierter Transposition der großen Arterien.- M. Angeborene Koronararterienanomalien.- N. Aorta und Ductus arteriosus Botalli persistens.- O. Operationstechniken bei Koronarerkrankungen.- P. Die Chirurgie der Atrioventrikularklappen.- Q. Operative Behandlung erworbener Aortenklappenfehler.- R. Thorakale Aneurysmen.- S. Die Verletzungen des Herzens.- T. Chirurgische Eingriffe bei Schrittmacher-Implantationen.- U. Postoperative Behandlung nach kardialen Eingriffen.- V. Die Eingriffe am Herzbeutel.- Namenverzeichnis.