E-Book, Deutsch, 671 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 95 mm x 125 mm
Borsch / Vetter / Pompe Arzneimittel nano
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8047-3489-0
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 671 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 95 mm x 125 mm
ISBN: 978-3-8047-3489-0
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kurz und bündig - also nano!
Für die Information Ihrer Patienten in der Apotheke benötigen Sie ganz bestimmte Angaben wie
- In welchen Darreichungen und Stärken ist ein Arzneistoff verfügbar?
- Welche Risiken und Alternativen gibt es für Schwangere?
- Mit welchem OTC-Präparat helfen Sie Ihren Kunden am besten?
Da hilft nur eins: Arzneimittel nano
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;5
2;Inhaltsverzeichnis;6
3;Abkürzungsverzeichnis;9
4;Benutzerhinweise;10
5;ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL;15
5.1;A01 STOMATOLOGIKA;15
5.2;A02 MITTEL BEI SÄURE BEDINGTEN ERKRANKUNGEN;19
5.3;A03 MITTEL BEI FUNKTIONELLEN GASTROINTESTINALEN STÖRUNGEN;30
5.4;A04 ANTIEMETIKA UND MITTEL GEGEN ÜBELKEIT;37
5.5;A06 LAXANZIEN;40
5.6;A07 ANTIDIARRHOIKA UND INTESTINALE ANTIPHLOGISTIKA/ANTIINFEKTIVA;48
5.7;A08 ANTIADIPOSITA, EXKL. DIÄTETIKA;60
5.8;A09 DIGESTIVA, INKL. ENZYME;62
5.9;A10 ANTIDIABETIKA;65
5.10;A11 VITAMINE;75
5.11;A12 MINERALSTOFFE;95
6;BLUT UND BLUT BILDENDE ORGANE;102
6.1;B01 ANTITHROMBOTISCHE MITTEL;102
6.2;B03 ANTIANÄMIKA;108
6.3;B06 ANDERE HÄMATOLOGIKA;116
7;KARDIOVASKULÄRES SYSTEM;118
7.1;C01 HERZTHERAPIE;118
7.2;C03 DIURETIKA;124
7.3;C04 PERIPHERE VASODILATATOREN;136
7.4;C05 VASOPROTEKTOREN;139
7.5;C07 BETA-ADRENOZEPTOR-ANTAGONISTEN;146
7.6;C08 CALCIUMKANALBLOCKER;151
7.7;C09 MITTEL MIT WIRKUNG AUF DAS RENIN-ANGIOTENSIN-SYSTEM;157
7.8;C10 MITTEL, DIE DEN LIPIDSTOFFWECHSEL BEEINFLUSSEN;167
8;DERMATIKA;177
8.1;D01 ANTIMYKOTIKA ZUR DERMATOLOGISCHEN ANWENDUNG;177
8.2;D02 EMOLLIENTIA UND HAUTSCHUTZMITTEL;196
8.3;D04 ANTIPRURIGINOSA, INKL. ANTIHISTAMINIKA, ANÄSTHETIKA ETC.;205
8.4;D06 ANTIBIOTIKA UND CHEMOTHERAPEUTIKA ZUR DERMATOLOGISCHEN ANWENDUNG;207
8.5;D07 CORTICOSTEROIDE, DERMATOLOGISCHE ZUBEREITUNGEN;214
8.6;D08 ANTISEPTIKA UND DESINFEKTIONSMITTEL;226
8.7;D10 AKNEMITTEL;232
8.8;D11 ANDERE DERMATIKA;239
9;UROGENITALSYSTEM UND SEXUALHORMONE;243
9.1;G01 GYNÄKOLOGISCHE ANTIINFEKTIVA UND ANTISEPTIKA;243
9.2;G02 ANDERE GYNÄKOLOGIKA;248
9.3;G03 SEXUALHORMONE UND MODULATOREN DES GENITALSYSTEMS;250
9.4;G04 UROLOGIKA;261
10;SYSTEMISCHE HORMONPRÄPARATE, EXKL. SEXUALHORMONE UND INSULINE;276
10.1;H02 CORTICOSTEROIDE ZUR SYSTEMISCHEN ANWENDUNG;276
10.2;H03 SCHILDDRÜSENTHERAPIE;282
11;ANTIINFEKTIVA ZUR SYSTEMISCHEN ANWENDUNG;291
11.1;J01 ANTIBIOTIKA ZUR SYSTEMISCHEN ANWENDUNG;291
11.2;J02 ANTIMYKOTIKA ZUR SYSTEMISCHEN ANWENDUNG;334
11.3;J05 ANTIVIRALE MITTEL ZUR SYSTEMISCHEN ANWENDUNG;343
12;ANTINEOPLASTISCHE UND IMMUNMODULIERENDE MITTEL;348
12.1;L01 ANTINEOPLASTISCHE MITTEL;348
12.2;L02 ENDOKRINE THERAPIE;354
13;MUSKEL- UND SKELETTSYSTEM;356
13.1;M01 ANTIPHLOGISTIKA UND ANTIRHEUMATIKA;356
13.2;M02 TOPISCHE MITTEL GEGEN GELENK- UND MUSKELSCHMERZEN;371
13.3;M03 MUSKELRELAXANZIEN;375
13.4;M04 GICHTMITTEL;377
13.5;M05 MITTEL ZUR BEHANDLUNG VON KNOCHENERKRANKUNGEN;382
14;NERVENSYSTEM;386
14.1;N02 ANALGETIKA;386
14.2;N03 ANTIEPILEPTIKA;434
14.3;N04 ANTIPARKINSONMITTEL;456
14.4;N05 PSYCHOLEPTIKA;461
14.5;N06 PSYCHOANALEPTIKA;489
14.6;N07 ANDERE MITTEL FÜR DAS NERVENSYSTEM;518
15;ANTIPARASITÄRE MITTEL, INSEKTIZIDE UND REPELLENZIEN;531
15.1;P01 MITTEL GEGEN PROTOZOEN-ERKRANKUNGEN;531
15.2;P02 ANTHELMINTIKA;534
15.3;P03 MITTEL GEGEN EKTOPARASITEN, INKL. ANTISCABIOSA, INSEKTIZIDE UND REPELLENZIEN;538
16;RESPIRATIONSTRAKT;540
16.1;R01 RHINOLOGIKA;540
16.2;R02 HALS- UND RACHENTHERAPEUTIKA;555
16.3;R03 MITTEL BEI OBSTRUKTIVEN ATEMWEGSERKRANKUNGEN;560
16.4;R05 HUSTEN- UND ERKÄLTUNGSPRÄPARATE;582
16.5;R06 ANTIHISTAMINIKA ZUR SYSTEMISCHEN ANWENDUNG;603
17;SINNESORGANE;612
17.1;S01 OPHTHALMIKA;612
17.2;S02 OTOLOGIKA;633
18;Literatur;638
19;Index;639
20;Die Autorinnen;670