Borromeo Ferri | Wege zur Innenwelt des mathematischen Modellierens | Buch | 978-3-8348-1299-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik

Borromeo Ferri

Wege zur Innenwelt des mathematischen Modellierens

Kognitive Analysen zu Modellierungsprozessen im Mathematikunterricht

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-8348-1299-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Mathematisches Modellieren ist im deutschsprachigen Raum seit einigen Jahren fest in Lehr- und Rahmenplänen verankert und sollte verpflichtender Bestandteil des Mathematikunterrichts sein. Modellierungsbeispiele können Schülerinnen und Schülern aufzeigen, dass Mathematik kein starres Formelgebäude darstellt, sondern in unserem Alltag, in der uns umgebenden Welt und in vielen Berufsfeldern vorkommt und intensiv genutzt wird.

Mit der vorliegenden Arbeit eröffnet Rita Borromeo Ferri Zugänge und Wege zur Innenwelt des mathematischen Modellierens. Sie beobachtet Schülergruppen und Lehrpersonen im realitätsbezogenen Mathematikunterricht und analysiert, welche kognitiven Prozesse bei Lernenden während der Bearbeitung von Modellierungsaufgaben ablaufen.

Borromeo Ferri Wege zur Innenwelt des mathematischen Modellierens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik und Erziehungswissenschaft
Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mathematische Modellierung aus kognitiver Perspektive

Rekonstruktion der Innenwelt des mathematischen Modellierens

Wege zur Innenwelt des mathematischen Modellierens

Analysen und empirische Rekonstruktionen


Borromeo Ferri, Rita
Dr. Rita Borromeo Ferri wurde am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg habilitiert. Sie ist heute Privatdozentin für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg.

Dr. Rita Borromeo Ferri wurde am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg habilitiert. Sie ist heute Privatdozentin für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.