Buch, Deutsch, 559 Seiten, Gewicht: 810 g
Reihe: Vahlens Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Buch, Deutsch, 559 Seiten, Gewicht: 810 g
Reihe: Vahlens Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISBN: 978-3-8006-2471-3
Verlag: Franz Vahlen
Das Lehrbuch analysiert Möglichkeiten und Grenzen der Regulierung und soll den Leser in die Lage versetzen, anwendungsorientierte Fragestellungen selbständig zu bearbeiten. Das Ziel ist, ausgehend von der traditionellen Theorie unvollkommener Märkte moderne Erklärungsansätze des Preis- und Qualitätswettbewerbs zu entwickeln und einige mögliche Fehlallokationen sowie ihre Beseitigung durch steuernde Eingriffe darzustellen. Übungsaufgaben und Lösungen ergänzen das Lehrbuch.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftswachstum
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Multinationale Unternehmen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik