Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 1016 Seiten, eBook
Bornhöft Pathologie Kompakt
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-60674-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 1016 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-60674-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Haben Sie etwa die gesamte Pathologie im Kopf? In unserem neuen Pathologie Kompendium finden Sie alles, was Sie für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis benötigen. So knapp wie möglich und so informativ wie nötig, mit zahlreichen gut gegliederten Tabellen und übersichtlichen Zeichnungen bieten wir Ihnen ein absolut zuverlässiges Nachschlagewerk: - das die Allgemeine und Spezielle Pathologie in einem Band behandelt, - alle praxisrelevanten Daten und Fakten blitzschnell für Sie bereithält, - Ihnen zusätzlich eine Fülle von Detailwissen und Entscheidungshilfen anbietet. Und das alles jederzeit griffbereit: Denn Pathologie kompakt paßt auch in Ihre Kitteltasche.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Allgemeine Pathologie.- Allgemeine Pathologie.- II Spezielle Pathologie.- 1 Verdauungstrakt.- 2 Niere und ableitende Harnwege.- 3 Männliches Genitale.- 4 Weibliches Genitale.- 5 Brustdrüse.- 6 Respirationstrakt.- 7 Herz und Gefäße.- 8 Blut und blutbildendes System (Knochenmark).- 9 Lymphatisches Gewebe.- 10 Haut.- 11 Skelettsystem und Weichgewebe.- 12 Seröse Höhlen und Retroperitoneum.- 13 Endokrine Organe.- 14 Sinnesorgane.- III Krankheitserreger und Ihre Krankheitsbilder.- 1 Respirationstrakt.- 2 Urogenitaltrakt.- 3 Verdauungstrakt.- 4 Peritoneum und Bauchhöhle.- 5 Nervensystem.- 6 Kardiovaskuläres System.- 7 Hämatopoetisches und lymphoretikuläres System.- 8 Haut und Subkutis.- 9 Bewegungsapparat.- 10 Sinnesorgane.- 11 Anhang: AIDS.- 12 Abbildungen der wichtigsten Krankheitserreger.- 13 Alphabetische Auflistung der Krankheitserreger und zugehörigen Krankheitsbilder.- IV Immunhistopathologie.- 1 Tabellarische Auflistung von Antigenen und ihrem möglichen Vorkommen in normalem und pathologisch verändertem Gewebe.- 2 Tabellarische Auflistung von normalen und pathologischen Gewebsstrukturen und deren möglicher Antigenexpression.- V ICD-Kodierungen.- V ICD-10-Kodierung (Auszüge) — Chronologische Auflistung.- 2 ICD-O-Kodierung (Auszüge) — Alphabetische Auflistung.- VI Anatomische Darstellugen der Wichtigsten Körperregionen.- VII Anhang.- Al: Berufsverband Deutscher Pathologen.- A2: Firmenverzeichnis (u.a. relevante Adressen).- A3: Literatur.