Borner | Crowdfunding - A successful Way of New Venture Financing? | Buch | 978-3-7345-1808-9 | sack.de

Buch, Englisch, 204 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 415 g

Borner

Crowdfunding - A successful Way of New Venture Financing?


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7345-1808-9
Verlag: tredition

Buch, Englisch, 204 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 415 g

ISBN: 978-3-7345-1808-9
Verlag: tredition


There are plenty of crowdfunding platforms and all of them seem to provide a great possibility for inventors, entrepreneurs and creatives to reach out to their audience for financial support for their new projects or ideas. “Crowdfunding – A successful Way of New Venture Financing?” is providing an overview over the main elements of the new venture creation process, with a special focus on crowdfunding, the different crowdfunding models and their success factors. Who is an entrepreneur? Are there different types of entrepreneurs? Which are the important resources for a new venture and how can entrepreneurs use crowdfunding as a tool to successfully fund a new venture? What are common funding possibilities for a new venture and what role plays crowdfunding? What was the main difference between crowdfunding financed new ventures that failed after the crowdfunding campaign and the new ventures that managed to become a successful operating company? This book, written by Alexander Pascal Borner, combines everything and is focused on identifying the key elements for the success of crowdfunding-financed new ventures.

Borner Crowdfunding - A successful Way of New Venture Financing? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Borner, Alexander Pascal
Alexander Pascal Borner wurde am 18. August 1988 in Jena geboren. Seine Jugend verbrachte er in Jena, bis er 2009 ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Schiller Universität Jena begann. Im Rahmen dieses Studiums nahm er am Erasmus Programm teil und verbrachte einen Teil seiner Studienzeit in Palma de Mallorca und Athen. Nach dem Abschluss dieses Studiums zog er nach Danzig und begann ein Master Studium im Bereich Internationales Management. Dadurch ermöglichte sich erneut die Teilnahme am Erasmus Programm, was Ihn 2014 nach Ponta Delgada (São Miguel) führte. Sicher war es auch die Ruhe auf dieser wunderschönen Insel, die es ermöglichte, sich intensiv mit alternativen Finanzierungsmethoden für Start-ups beschäftigen. Daraus resultierte nicht nur der erfolgreiche Abschluss des Master Studiums, sondern auch die Fertigstellung der Masterarbeit mit dem Titel "Crowdfunding - A successful Way of New Venture Financing?".

Alexander Pascal Borner wurde am 18. August 1988 in Jena geboren. Seine Jugend verbrachte er in Jena, bis er 2009 ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Schiller Universität Jena begann. Im Rahmen dieses Studiums nahm er am Erasmus Programm teil und verbrachte einen Teil seiner Studienzeit in Palma de Mallorca und Athen. Nach dem Abschluss dieses Studiums zog er nach Danzig und begann ein Master Studium im Bereich Internationales Management. Dadurch ermöglichte sich erneut die Teilnahme am Erasmus Programm, was Ihn 2014 nach Ponta Delgada (São Miguel) führte. Sicher war es auch die Ruhe auf dieser wunderschönen Insel, die es ermöglichte, sich intensiv mit alternativen Finanzierungsmethoden für Start-ups beschäftigen. Daraus resultierte nicht nur der erfolgreiche Abschluss des Master Studiums, sondern auch die Fertigstellung der Masterarbeit mit dem Titel "Crowdfunding - A successful Way of New Venture Financing?".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.