I. Mathematisch-Physikalische Klasse
Buch, Deutsch, 178 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g
ISBN: 978-3-540-01540-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Gültigkeitsgrenze der Theorie der idealen Kristalle und ihre Überwindung.- Neuere Ergebnisse zum Isotopieverschiebungseffekt in den Atomspektren.- Paradoxien des Zeitbegriffs in der Theorie der Elementarteilchen.- Bedeutung der makromolekularen Chemie für die Biologie.- Einengungs- und Ausweitungsregionen beiderseits des Urkontinents Laurentia.- Anwendungen der Hydrodynamik auf Probleme der Kosmogonie.- Chlorophylldefekte Mutanten.- Mineralographie, ein relativ neues Gebiet chemischer Forschung und technischer Anwendung.- Die Modulgruppe in einer einfachen involutorischen Algebra.- Über Lösungen nichtlinearer Differentialgleichungen.- Über den Gauss-Bonnetschen Satz.