Born / Lemmen | Orientalismen in Ostmitteleuropa | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 19, 356 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Postcolonial Studies

Born / Lemmen Orientalismen in Ostmitteleuropa

Diskurse, Akteure und Disziplinen vom 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2697-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Diskurse, Akteure und Disziplinen vom 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg

E-Book, Deutsch, Band 19, 356 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Postcolonial Studies

ISBN: 978-3-8394-2697-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Rahmen der Debatten über die Tragfähigkeit des Said'schen Orientalismus-Konzepts wurde Ostmitteleuropa bislang bestenfalls als Objekt hegemonialer Diskurse in den Blick genommen. Im Kontrast dazu wird in diesem Band nach ostmitteleuropäischen Orientalismen von 1800 bis in die Zwischenkriegszeit gefragt.

Die interdisziplinären Beiträge thematisieren die Wahrnehmungen und Deutungen des Orients in jener europäischen Großregion – vom Baltikum bis zur Krim, von Polen bis nach Bosnien –, die über Jahrhunderte durch die Nachbarschaft zum Osmanischen Reich geprägt wurde. Im Fokus stehen dabei sowohl die Akteure, Institutionen und Diskurse als auch die unterschiedlichen Orient-Topoi sowie deren Darstellung in der Literatur und in den bildenden Künsten.

Born / Lemmen Orientalismen in Ostmitteleuropa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lemmen, Sarah
Sarah Lemmen (M.A.) ist Universitätsassistentin an der Universität Wien.

Born, Robert
Robert Born (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am GWZO Leipzig.

Robert Born (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am GWZO Leipzig.
Sarah Lemmen (M.A.) ist Universitätsassistentin an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.