Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
Karl Jaspers als Psychopathologe
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
ISBN: 978-3-17-022687-6
Verlag: Kohlhammer
Karl Jaspers (1883-1969) schrieb mit der ''Allgemeinen Psychopathologie'' einen psychiatrischen Klassiker. Im Horizont der Freiheit fragte der Psychiater und Philosoph vor allem nach dem Menschenbild in der Psychotherapie und der Selbsterfahrung des mündigen Patienten. Nach einer bio- und ergographischen Skizze, umreißt das Buch Jaspers? leitende Idee von Freiheit und Selbsterfahrung und konzentriert sich im Hauptteil auf die Auseinandersetzungen, die er hierüber mit Ludwig Binswanger, Alexander Mitscherlich und Viktor von Weizsäcker führte. Briefliche Selbstzeugnisse von Jaspers und seinen Kontrahenten illustrieren vielfach die Argumente. So ist das Buch zugleich als anschauliche Problemgeschichte der Selbsterfahrung lesbar.
Zielgruppe
Psychiater, Psychologen und Psychotherapeuten; Philosophen, Sozial- und Kulturwissenschaftler.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Philosophische Psychologie, Logotherapie, Existenzanalyse
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Geschichte der Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie