Bormann | Zwischenräume der Veränderung | Buch | 978-3-531-17768-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 365 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 533 g

Bormann

Zwischenräume der Veränderung

Innovationen und ihr Transfer im Feld von Bildung und Erziehung
2011
ISBN: 978-3-531-17768-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Innovationen und ihr Transfer im Feld von Bildung und Erziehung

Buch, Deutsch, 365 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 533 g

ISBN: 978-3-531-17768-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wodurch und wie wird der Transfer von Innovation im Feld von Bildung und Erziehung beeinflusst? Inka Bormann geht der Frage nach, wie etwas Hybrides wie Innovation theoretisch und begrifflich präzise gefasst und empirisch ermittelt werden kann. Dabei nimmt sie eine wissensanalytische Perspektive ein und entwirft ein Modell diskursiver Innovation, das sie vor dem Hintergrund der Educational Governance-Forschung entfaltet und diskutiert. Die Autorin leistet damit sowohl einen Beitrag zur Systematisierung und theoretischen Fundierung erziehungswissenschaftlicher Innovationsforschung als auch zur Untersuchung von Governance im Feld von Bildung und Erziehung.

Bormann Zwischenräume der Veränderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Zwischenräume der Veränderung - "Innovation" im Feld: Umrisse einer Gegenwartsdiagnose - Vorstellungen von Innovationen und ihren Elementen: "Nominale Realdefinition" - Zur theoretischen Kontextualisierung von "Innovation" - Theoretisch-konzeptionelle Dimensionen der Analyse von Innovationen und deren Transfer - Methodologie und "Methode": Diskursanalyse - Die Innovationsanalyse - Zwischenräume der Veränderung "revisited": Ein Modell diskursiver Innovation


Inka Bormann, Dr. phil. habil, ist wissenschaftliche Hochschulassistentin am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.