Biologische Strukturforschung im Querblick
Buch, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 99 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-16809-4
Verlag: Springer
In diesem essential wird erläutert, was die Lichtblattmikroskopie von gewöhnlicher Lichtmikroskopie unterscheidet. Der Autor beleuchtet kurz die Historie solcher Verfahren, wobei der Schwerpunkt auf den technischen Konzepten liegt. Schließlich werden aktuelle Erscheinungsformen vorgestellt, ohne in die Tiefen der Ingenieurskunst hinabzusteigen. Die Ungewöhnlichkeit der Lichtblattmikroskopie besteht nicht nur darin, dass Betrachtung und Beleuchtung unter einem rechten Winkel stattfinden, vielmehr gewinnt diese Art der Mikroskopie vor allem dadurch, dass durch die Art der Beleuchtung nur ein ganz kleiner Teil des Präparates durchstrahlt wird. Die geeignete Auswahl der optischen Elemente sorgt dafür, dass das beobachtete Bild keine unscharfen Anteile mehr enthält.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Medizintechnik, Biomedizintechnik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizintechnik, Biomedizintechnik, Medizinische Werkstoffe
- Naturwissenschaften Physik Elektromagnetismus Quantenoptik, Nichtlineare Optik, Laserphysik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften
- Naturwissenschaften Physik Elektromagnetismus Mikroskopie, Spektroskopie
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technische Optik, Lasertechnologie
Weitere Infos & Material
Jenseits der Auflösung und biologische Photographie.- Glitzernde Teilchen und bunte Moleküle.- OPFOS – gute Ideen und das akronymische Leiden.- Neuere Entwicklungen.