Borgmeyer / Knipping / Lauterbach | Villengärten 1830–1930 | Buch | 978-3-7954-3592-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Inhalte, Projekte, Dokumentationen

Borgmeyer / Knipping / Lauterbach

Villengärten 1830–1930

Geschichte, Bestand, Gefährdung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7954-3592-9
Verlag: Schnell & Steiner

Geschichte, Bestand, Gefährdung

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Inhalte, Projekte, Dokumentationen

ISBN: 978-3-7954-3592-9
Verlag: Schnell & Steiner


Die Veränderungen der Kulturlandschaft am Starnberger See in Bayern veranlassten das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege und das Zentralinstitut für Kunstgeschichte, sich dieses Themas in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in Deutschland anzunehmen. Der vorliegende Band geht auf eine Tagung im Jahr 2017 zurück. Exemplarisch behandeln die Beiträge die Geschichte und Bedeutung von Villengärten der Zeit von 1830 bis 1930, Veränderungen und Gefährdung des Bestandes werden angesprochen sowie Lösungsansätze zum Erhalt vorgestellt mit dem Ziel, das öffentliche Bewusstsein für den historischen Rang von Villengärten und ihren Denkmalwert zu steigern.

Borgmeyer / Knipping / Lauterbach Villengärten 1830–1930 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435929_inhaltsverzeichnis.pdf



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.