Borghoff / Schlichter | Rechnergestützte Gruppenarbeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 559 Seiten, eBook

Borghoff / Schlichter Rechnergestützte Gruppenarbeit

Eine Einführung in Verteilte Anwendungen
2. Auflage 1998
ISBN: 978-3-642-58837-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung in Verteilte Anwendungen

E-Book, Deutsch, 559 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-58837-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Groupware und CSCW (Computer Supported Cooperative Work) sind "Dauerbrenner" in der internationalen Informatikszene. Dieses in der 2. Auflage vollständig überarbeitete und erweiterte Lehrbuch zeigt ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, aber auch die Risiken auf. Rechnergestützte Gruppenarbeit, d.h. Rechnerunterstützung für Gruppen von Personen, die gemeinsam an einem Problem arbeiten, aber möglicherweise räumlich und zeitlich verteilt sind, ist eine synergetische Anwendung der Gebiete Verteilte Systeme und (Multimedia-)Kommunikation wie auch von Informationswissenschaften, Soziologie und Organisationstheorie. Angesprochen sind daher Studierende und Forscher dieser Fachrichtungen sowie Anwender und Entwickler von Systemen, bei denen Kommunikation und Kooperation einer Gruppe vorrangig sind.

Borghoff / Schlichter Rechnergestützte Gruppenarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Einführung.- 1. Grundlagen.- 2. Rechnergestützte Gruppenarbeit.- II. Grundlegende Aspekte der rechnergestützten Gruppenarbeit.- 3. Konzepte asynchroner und synchroner Kooperation.- 4. Mechanismen zur Nebenläufigkeitskontrolle.- 5. Spezielle Verfahren zur Nebenläufigkeitskontrolle.- III. CSCW-Applikationsklassen.- 6. Kommunikationssysteme und Informationsräume.- 7. Workflow-Management, Konversations-und Koordinierungssysteme.- 8. Kooperationssysteme.- 9. Agentensysteme.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.