Medienkombination, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 249 mm, Gewicht: 646 g
Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Medienkombination, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 249 mm, Gewicht: 646 g
ISBN: 978-3-621-28616-9
Verlag: Psychologie Verlagsunion
Die Therapie und Beratung von Kindern und Jugendlichen erfordert an sich schon besonderes Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit den jungen Klienten. Oftmals kommen jedoch noch zusätzliche Schwierigkeiten im Umfeld der Behandlung hinzu, die den Erfolg erheblich behindern können. Die Autoren zeigen in 25 typischen Problemsituationen und ihren Lösungen anschaulich, was zu tun ist, wenn z.B. Kinder und Jugendliche sich weigern, ohne die Eltern in die Therapie zu kommen, oder wenn Gewalt in der Familie juristische Schritte erforderlich macht. Konkrete Interventionsmöglichkeiten und die Gegenüberstellung von Dos und Don’ts runden das Buch ab.
Bei der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Geschick gefragt. Immer wieder gibt es Stolperfallen, scheinbar unlösbare Situationen in der Interaktion mit den jungen Patienten selbst, ihren Eltern oder auch zusätzliche Schwierigkeiten im sozialen Umfeld. Praxisnah stellen die Autoren 30 typische Problemsituationen dar (darunter neue Kapitel zu Traumata, selbstverletzendem Verhalten, stark konfliktreicher Elternschaft, Fragen der sexuellen Orientierung, abweichenden Wertvorstellungen) und bieten anschaulich Lösungswege an. Jedes Kapitel endet mit einer Gegenüberstellung der Dos und Don’ts. Die zweite Auflage ist überarbeitet und erweitert, Arbeitsmaterial unterstützt die praktische Durchführung im Therapiealltag.
Aus dem Inhalt
Rechtliche Aspekte • Ungünstige Rahmenbedingungen • Interaktion mit den Eltern • Interaktion mit dem Kind/Jugendlichen • Besondere Problemkonstellationen in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Zielgruppe
Erziehungsberater/innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erziehungsberatung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie