Boretzki | Die Farbkräftigkeitsskala als phänometrisches Instrument | Buch | 978-3-86064-368-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten

Boretzki

Die Farbkräftigkeitsskala als phänometrisches Instrument


Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-86064-368-6
Verlag: Kovac

Buch, Deutsch, 396 Seiten

ISBN: 978-3-86064-368-6
Verlag: Kovac


Ratingskalen sind ein weithin genutztes Instrument, um erlebte Eigenschaften psychometrisch zu erfassen. Sie werden in Fragebögen und semantischen Differentialen benutzt, um z.B. psychische Zustände, phänomenale Gegenstände oder phänomenale Umwelten zu erfassen. Die Anwendungsfelder reichen von umweltpsychologischen und differentiellen Fragestellungen über sinnesdiagnostische und psychophysikalische bis hin zur Psychometrie von Mensch-Technik-Schnittstellen. Vielfach ist dem Anwender die Psychologie des Ratings oder der Kategorienskalierung, d.h. die Psychologie der Quantifizierung von Eigenschaften unbekannt. Der Verfasser zeigt, dass diese Methodenkenntnis und ihre Umsetzung in der Anwendung entscheidende Bedeutung für die Validität der Kategorisierungsdaten hat.
Die Farbkräftigkeitsskala besteht aus neun Farbquadraten, die ein- und denselben Farbton in unterschiedlich kräftigen Stufen zeigt. Die Skala reicht z.B. von weiss bis zu einem kräftigen Blau. Der Proband soll das Farbquadrat ankreuzen, dass der Ausprägung der befragten Eigenschaft, z.B. des aktuellen Wohlbefindens, am besten entspricht, wobei der Bezug der Extrema der Skala zu den Ausprägungsextrema der Eigenschaft vorgegeben ist. Die Skala weicht in zwei Punkten von der herkömmlichen Rating-Technik ab. Die Skala besteht nicht aus Verbal- oder Numeralkategorien, sondern Farbkräftigkeiten. Darüberhinaus sind die Farbquadrate nicht nach Kräftigkeit geordnet, sondern anschaulich zufällig in einem 3x3-Schema vorgegeben. Der Autor untersuchte diese Skalierungstechnik im Vergleich zu Hellers Kategorienunterteilungsverfahren an einer Reihe psychophysikalischer Materialien, um Präzision, Einstufungsprozess, Spezifität und Trainierbarkeit zu ermitteln.

Boretzki Die Farbkräftigkeitsskala als phänometrisches Instrument jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.