Bores / Hanuschek | Handbuch PEN | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 625 Seiten

Bores / Hanuschek Handbuch PEN

Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-039558-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren

E-Book, Deutsch, 625 Seiten

ISBN: 978-3-11-039558-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Der P.E.N. (Poets, Essayists, Novelists), als ‚geistiger Völkerbund' in London gegründet, besteht seit 1921 und ist die einzige weltweite Schriftstellervereinigung, die sich für die Rechte von Schriftstellerinnen und Schriftstellern einsetzt, für das Ideal einer einigen, friedlichen Welt, für die freie Meinungsäußerung und für Kolleginnen und Kollegen, die wegen ihres Schreibens verfolgt werden.
Das vorliegende Handbuch bietet neben grundlegenden Informationen zum Internationalen P.E.N. umfassende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen P.E.N.-Zentren. Dabei zeigen sich Glanz und Elend der öffentlichen Intellektuellen-Rolle, die im P.E.N. zu allen Zeiten angenommen worden ist. Die zahlreichen (politischen) Aktivitäten der Zentren werden vorgestellt, die etwa in der Arbeit des Writers in Prison-Committees ihren prominenten Ausdruck finden.
Ergänzt durch Quellen- und Literaturhinweise wird das Handbuch zum wertvollen Kompendium nicht nur für Literaturwissenschaftler und Historiker, sondern auch für die P.E.N.-Mitglieder selbst und alle, die im Literaturbetrieb aktiv oder an der Sozialgeschichte der Literatur interessiert sind.

Bores / Hanuschek Handbuch PEN jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken, Institute, Wissenschaftler (Historiker, Literaturwi / Libraries, Institutes, Academics (historians, literary scholars,

Weitere Infos & Material


Dorothée Bores, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz; Sven Hanuschek, Ludwig-Maximiliams-Universität, München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.