Borden / Penner / Rendell | Gender Space Architecture | Buch | 978-0-415-17252-3 | sack.de

Buch, Englisch, 448 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 254 mm, Gewicht: 924 g

Reihe: Architext

Borden / Penner / Rendell

Gender Space Architecture

An Interdisciplinary Introduction

Buch, Englisch, 448 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 254 mm, Gewicht: 924 g

Reihe: Architext

ISBN: 978-0-415-17252-3
Verlag: Taylor & Francis Ltd


This significant reader brings together for the first time the most important essays concerning the intersecting subjects of gender, space and architecture. Carefully structured and with numerous introductory essays, it guides the reader through theoretical and multi-disciplinary texts to direct considerations of gender in relation to particular architectural sites, projects and ideas. This collection marks a seminal point in gender and architecture, both summarizing core debates and pointing toward new directions and discussions for the future.
Borden / Penner / Rendell Gender Space Architecture jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Preface. Introduction. Gender. Gender, Space. Gender, Space, Architecture. Epilgue.


Jane Rendell teaches gender studies, urban history and architectural design at University College London, Winchester School of Art and DeMontfort University. Barbara Penner, Iain Borden lectures in architectural and urban history at The Bartlett, University College London.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.