Borchhardt-Birbaumer / Ecker | Die neunziger Jahre. The 1990s | Buch | 978-3-11-057462-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 580 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 280 mm, Gewicht: 3266 g

Borchhardt-Birbaumer / Ecker

Die neunziger Jahre. The 1990s

Wiener Diversität ohne Endzeitdiskurs. Viennese Diversity, but with no end-of-days debate

Buch, Deutsch, Englisch, 580 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 280 mm, Gewicht: 3266 g

ISBN: 978-3-11-057462-3
Verlag: De Gruyter


Der letzte Band der Sammlung zeitgenössischer Kunst des MUSA ist den 1990er Jahren gewidmet. Die Gattungsgrenzen und Hierarchien zwischen Hoch- und Populärkunst sind längst aufgelöst: Zeichnung und Malerei sind mit Punk verbunden; digitale Fotografie und Computerkunst, vor allem Video und die Aufzeichnung eigener performativer Ansätze parallel zu Malerei oder Objektkunst, folgen breit angelegten Kommunikationsstrategien; Videoskulpturen, konzeptuelle künstlerische Forschung sowie die Integration von Kitsch und Ironie zeigen eine große Diversität; künstlerische Strategien werden um soziale Fragen wie die Transgenderdebatte oder postkoloniale Untersuchungen erweitert. Essays namhafter Autoren und eine Vielzahl von Illustrationen beleuchten die Kunstströmungen dieses Jahrzehnts.
Borchhardt-Birbaumer / Ecker Die neunziger Jahre. The 1990s jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit Beiträge von Dieter Bogner, Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Berthold Ecker, Wolfgang Drechsler, Patricia Grzonka, Cornelius Hell, Alexandra Hennig, Marie Röbl, Elisabeth v. Samsonow, Petra Unger

Mit Beiträge von Dieter Bogner, Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Berthold Ecker, Wolfgang Drechsler, Patricia Grzonka, Cornelius Hell, Alexandra Hennig, Marie Röbl, Elisabeth v. Samsonow, Petra Unger


Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Vienna, Austria Berthold Ecker, Director of MUSA, Vienna, Austria

Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Vienna, Austria Berthold Ecker, Director of MUSA, Vienna, Austria


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.