Borchert | Reise Know-How Reiseführer Uruguay | Buch | 978-3-8317-2947-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 188 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Reiseführer

Borchert

Reise Know-How Reiseführer Uruguay

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 188 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Reiseführer

ISBN: 978-3-8317-2947-0
Verlag: Reise Know-How Rump GmbH


Der Uruguay-Reiseführer von Reise Know-How – umfassend, engagiert und aktuell:
In Uruguay trifft man auf herzliche und hilfsbereite Menschen ebenso wie auf eine unvorstellbar schöne Natur. Uruguay steht für historische Estancias, verträumte Kolonialstädte, kilometerlange weiße Strände, entlegene Lagunen, Ausritte mit Gauchos, das moderne Montevideo, das mondäne Punta del Este, pulsierendes Nachtleben, endlose Pampa, fantastische Weine, luxuriöse Yachten, urtümliche Fischerdörfer und vor allem Rinder, Rinder, Rinder. Weite, grasgrüne Täler, auf denen sich die Rinderherden noch vollkommen frei bewegen können, sind typisch für Uruguay.

Die flächentechnisch zweitkleinste Nation Südamerikas gilt als eine der sichersten, stabilsten und wohlhabendsten des gesamten Kontinents. Unser Autor, Lars Borchert, schreibt: "Das Urlaubsgefühl von Entschleunigung und Entspannung stellt sich im Land sogar auf der Autobahn ein, denn häufig nutzen Jogger, Kutschen oder Rinder die Rutas Nacionales".

Entdecken Sie mit diesem Reiseführer die ganze Schönheit und Vielfalt Uruguays. Jeder bedeutsame Ort wird mit seiner Geschichte und seinen Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Der Autor nennt Öffnungszeiten und Preise, empfiehlt Restaurants, Unterkünfte und weitere Ausflugsziele. Außerdem zeigt er seine persönlichen Lieblingsplätze und schlägt sinnvolle Reiserouten vor. 35 Ortspläne, Karten und eine praktische Übersichtskarte für die verschiedenen Regionen bieten zusätzliche Orientierung.

Mit vielen persönlichen Empfehlungen des Autors und einer kleinen Sprachhilfe "Spanisch für Uruguay".
Borchert Reise Know-How Reiseführer Uruguay jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


---Inhalt:
Vorwort 4
Verzeichnis der Karten 8
Verzeichnis der Exkurse 9
Die Regionen im Überblick 10
Routenvorschläge 13
Steckbrief Uruguay 14


Montevideo und Umgebung 17

Montevideo – die Hauptstadt 19
Überblick 20
Ankunft am Flughafen
und Fahrt in die Stadt 23
Orientierung 26
Unterwegs in der Stadt 26
Montevideo mit dem Fahrrad 27
Altstadt und Zentrum 29
Fortaleza del Cerro de Montevideo 36
Parque Rodó 37
Parque del Prado 37
Pocitos 38
(Barra de) Carrasco 38
Praktische Tipps 39
Canelones 56
Ciudad de la Costa 60
Salinas 63
Atlántida 64
Das Adlerhaus 67


Der Süden und die Küste westlich von Montevideo 69

Kiyú 71
San José de Mayo 75
Nueva Helvecia 82
Colonia Valdense 84
Colonia del Sacramento 86
Parque Anchorena –
präsidiale Sommerresidenz 94
Bodega Los Cerros de San Juan 95
Carmelo 96


Der Westen und der Río Uruguay 105

Mercedes 107
Bosques del Río Negro 113
Gruta del Palacio 113
Fray Bentos 113
Paysandú 117
Termas de Guaviyú 123
Salto 124
Termas del Daymán 128
Termas de Salto Grande 129
Termas del Arapey 129


Der Norden und das Landesinnere 131
Artigas 133
Rivera 139
Valle del Lunarejo 141
Tacuarembó 144
Valle Edén 151
San Gregorio de Polanco 153
Quebrada de los Cuervos 155
Laguna Merín 158


Der Süden und die Küste östlich von Montevideo 161

Chuy 163
Fuerte de San Miguel 168
Barra del Chuy 169
Punta del Diablo 171
Parque Nacional Santa Teresa 176
Aguas Dulces 177
Monte de Ombúes 180
Cabo Polonio 182
Sandboarden in den Wanderdünen 185
La Paloma 185
José Ignacio 188
Punta del Este / Maldonado 193
Isla Gorrití 202
Isla de Lobos 203
Punta Ballena 203
Sierra de la Ballena 207
Piriápolis 209
Minas 216
Salto del Penitente 219
Villa Serrana 220


Praktische Reisetipps A–Z 223

An- und Einreise 224
Ausrüstung und Kleidung 229
Camping 229
Diplomatische Vertretungen 230
Einkaufen und Souvenirs 231
Elektrizität 231
Essen und Trinken 231
Feste und Feiertage 233
Frauen allein unterwegs 234
Geld und Finanzen 234
Gesundheit 236
Informationen 237
Mit Kindern reisen 238
Nachtleben 238
Notfall 239
Öffnungszeiten 239
Radfahren 240
Reisen in Uruguay 240
Reisen mit Handicap 243
Reisezeit und Klima 243
Sicherheit und Kriminalität 244
Sport und Erholung 245
Sprache 247
Telefon, Post und Internet 248
Unterkunft 249
Versicherungen 250
Zeitunterschied 251


Land und Leute 253

Geografie 254
Flora und Fauna 255
Umwelt- und Naturschutz 257
Geschichte 257
Aktuelle Politik 264
Staat und Verwaltung 265
Bevölkerung 268
Religionen 268
Traditionen und Bräuche 269
Bildung und Soziales 271
Medien 274
Wirtschaft 275
Tourismus 279
Kunst und Kultur 281
Architektur 282


Anhang 285
Reise-Gesundheitsinformationen 286
Literaturtipps 288
Mini-Sprachhilfe 289
Register 292
Der Autor 300


Exkurse

Ciudad Vieja – die Altstadt atmet Geschichte 32
Semana Criolla – Gauchos, Rodeos und Gesang 39
Tango Uruguayo – Milongas in Montevideo 44
Gay friendly! Schwules Leben in Montevideo 46
Kultur-Metropole – der Karneval, die schönen und andere Künste in Montevideo 50
Trenes a vapor – mit der Dampflok durch Uruguay 54
La Ruta del Vino – Uruguays Weinstraße 58

Man spricht deutsch – Einwanderer aus Europa 84
Auswandern – aber richtig! 85
Religiöse Reminiszenzen – Calera de las Huérfanas und Villa Soriano 102

Indigene Legenden – die Gruta del Palacio 112
Río Uruguay – Fluss der bunten, singenden Vögel – und der vielen Fische 120

Aktivurlaub im Interior – der Turismo Rural im Landesinneren 148
Vom Ex-Sträfling zur Kultfigur – der Gaucho 150
Segen, Fluch und Sintflut – die Stauseen des Landes 154

La Costa Uruguaya – die Riviera Lateinamerikas 170

Grandiose Gewächse – Weine und Weingüter in Uruguay 232
Kiffen in Uruguay 235

Wasserreichtum – Urlaub zwischen Atlantik, Flüssen, Seen und Lagunen 255
Maritime Mysterien – Wale, Delfine, Robben und andere Meeressäuger 256
Genozid in einer jungen Nation – die Auslöschung der Urbevölkerung 260
Ex-Revolutionäre machen Realpolitik 262
Der Krawattenverweigerer 266
Zwei Religionen – Fußball und Politik 270
Uruguay traditionell – der Campo, die Gauchos und der Mate 272
Homestory – Hausbesuch in der uruguayischen Mittelschicht 276


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.