Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 368 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 537 g
Komponieren zwischen Geselligkeitsideal und romantischer Musikästhetik
Buch, Deutsch, 368 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 537 g
ISBN: 978-3-927327-54-2
Verlag: Furore
Mit Beiträgen von Beatrix Borchard, Monika Schwarz-Danuser, Barbara Hahn, Peter Rummenhöller,
Cornelia Bartsch, Christian Thorau, Annette Nubbemeyer, Renate Hellwig-Unruh, Rainer
Cadenbach, Gesine Schröder, Barbara Gabler, Annette Maurer, Diether de la Motte, Janina Klassen,
Susanne Fontaine, Hans-Joachim Hinrichsen, Ellinore Fladt, Francoise Tillard, Marian Wilson
Kimber, Julius H. Schoeps, Christian Knopf, Wolfgang Dinglinger und Eva-Maria Thimme.
Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für alle, die sich ernsthaft mit der Musik von Fanny Hensel
beschäftigen. Es spiegelt den aktuellen Stand der Forschung und wirft spannende weiterführende
Fragen auf. Fanny Hensel und ihr umfassendes Werk erscheinen in einer anderen Dimension.