Bonvalot | Die FPÖ - Partei der Reichen | Buch | 978-3-85476-672-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: kritik & utopie

Bonvalot

Die FPÖ - Partei der Reichen


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-85476-672-8
Verlag: Mandelbaum Verlag

Buch, Deutsch, 232 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: kritik & utopie

ISBN: 978-3-85476-672-8
Verlag: Mandelbaum Verlag


Die FPÖ nennt sich „Soziale Heimatpartei“. Doch Michael Bonvalot zeigt ein für viele unerwartetes Bild der FPÖ – als Speerspitze des Neoliberalismus von ihrer Gründung bis heute. So möchten VertreterInnen der FPÖ die Arbeitszeit erhöhen, die Mieten verteuern und die Mehrwertsteuer und damit die Preise anheben. Gleichzeitig laufen die Einsparungswünsche der FPÖ auf eine völlige Zerschlagung des Sozialstaats hinaus.

In Form eines praktischen Nachschlagewerks von A wie Arbeitszeitverlängerung über P wie Pensionen bis Z wie Zwang zur Arbeit werden die Forderungen der FPÖ nachgezeichnet sowie die Vorstellungen des neuen Wirtschaftsprogramms von 2017 analysiert. Abgerundet wird das Buch durch Beiträge zur sozialen Zusammensetzung der Partei („Ist die FPÖ wirklich die neue ArbeiterInnenpartei?“), zur burschenschaftlichen Geld-Elite sowie zur Position der Freiheitlichen zu EU und Euro. Abschließend skizziert der Autor eine mögliche Strategie zum Umgang mit der FPÖ.

Mit Gastbeiträgen von Elke Kahr, Fiona Kaiser und Nina Andree, Florian Keller, Thomas Rammerstorfer, Dagmar Schindler und Jerome Trebing.

Bonvalot Die FPÖ - Partei der Reichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bonvalot, Michael
Michael Bonvalot ist freier Journalist in Wien. Seine Schwerpunkte sind Rechtsextremismus, Migration und Sozialpolitik. Er schreibt unter anderem regelmäßig für fm4.orf.at sowie Vice.com.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.