Bonter | S. Schottlaender. Ein Breslauer Verlag im Kaiserreich | Buch | 978-3-447-11442-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München

Bonter

S. Schottlaender. Ein Breslauer Verlag im Kaiserreich


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-447-11442-4
Verlag: Harrassowitz

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München

ISBN: 978-3-447-11442-4
Verlag: Harrassowitz


Der Breslauer Presse- und Buchverlag S. Schottlaender (1876–1920) gehörte zu den wichtigen belletristischen Verlagen im deutschen Kaiserreich. Hier erschien 27 Jahre lang Paul Lindaus einflussreiche Rundschau Nord und Süd ; auch brachte Schottlaender 1882 die Erstausgabe von Fontanes L'Adultera heraus. Urszula Bonter bietet in ihrer Studie systematische Längsschnitte zum Profil des Verlages, die durch individuelle Porträts zu Karl Gutzkow, Michael Georg Conrad, Karl Emil Franzos, Paul Heyse, Theodor Fontane, Ludwig Anzengruber und Paul Lindau ergänzt werden. Diese Porträts geben einen detaillierten Einblick in die oft konfliktbelasteten Beziehungen zwischen dem jüdischen Großunternehmer und seinen prominenten Autoren. Die Geschichte des vergessenen Qualitätsverlages wird mithilfe umfangreichen Materials aus Nachlässen und Archiven rekonstruiert. Das Faksimile des Verlagskatalogs zum 25. Firmenjubiläum veranschaulicht die damalige Vertriebspraxis. Dieser Anhang kann als Ausgangspunkt für weitere buchwissenschaftliche und literaturgeschichtliche Fragestellungen und Untersuchungen dienen.
Bonter S. Schottlaender. Ein Breslauer Verlag im Kaiserreich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.