Dimbath, Oliver
Oliver Dimbath (Prof. Dr.), lehrt Allgemeine Soziologie an der Universität Koblenz-Landau (Campus Koblenz). Seine Forschungsschwerpunkte sind Wissenssoziologie, Gedächtnissoziologie, Filmsoziologie und Methoden der qualitativen Sozialforschung.
Nieder, Ludwig
Ludwig Nieder (PD Dr.), geb. 1959, lehrt Allgemeine Soziologie und Religionssoziologie an der Universität der Bundeswehr München sowie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Schwerpunkte sind Klassiker der Soziologie, verstehende Soziologie sowie Religion in der modernen Gesellschaft.
Schmid, Michael
Michael Schmid (Prof. Dr.), geb. 1943, lehrte bis 2008 Soziologie an der Universität der Bundeswehr München. Er veröffentlichte mehrere Bücher und zahlreiche Artikel zu den Themen Geschichte und Systematik der soziologischen Theorie und Philosophie der Sozialwissenschaften.
Pelizäus, Helga
Helga Pelizäus (PD Dr.), geb. 1961, lehrt Allgemeine Soziologie an der Universität der Bundeswehr München. Neben ihren Arbeiten zur Allgemeinen Soziologie und zur (Un-)Sicherheitsforschung beschäftigt sie sich mit der Alter(n)ssoziologie, mit Themen zu Alter und Technik sowie der Qualitativen Sozialforschung.
Maurer, Andrea
Andrea Maurer (Prof. Dr.), geb. 1962, lehrt Soziologie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftssoziologie an der Universität Trier. Sie forscht zum Erklären in der Soziologie, theoretischen Grundlagen der Wirtschaftssoziologie und neuen Institutionentheorien.
Bonß, Wolfgang
Wolfgang Bonß (Prof. Dr.), geb. 1952, lehrte bis 2019 Allgemeine Soziologie an der Universität der Bundeswehr München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Unsicherheits- und Risikoforschung, Soziologische Theorie, Modernisierungstheorie, Wissenschafts- und Verwendungsforschung sowie Soziologie der Arbeit und Arbeitslosigkeit.
Wolfgang Bonß (Prof. Dr.), geb. 1952, lehrt Allgemeine Soziologie an der Universität der Bundeswehr München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Unsicherheits- und Risikoforschung, Soziologische Theorie, Modernisierungstheorie, Wissenschafts- und Verwendungsforschung sowie Soziologie der Arbeit und Arbeitslosigkeit.
Oliver Dimbath (Prof. Dr.), geb. 1968, lehrt Allgemeine Soziologie an der Universität Koblenz-Landau. Neben der Publikation von Lehrbüchern zur Einführung in Grundlagen und Teilgebiete der Soziologie beschäftigt er sich mit der Soziologie sozialer Gedächtnisse, soziologischer Zeitdiagnostik und qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung.
Andrea Maurer (Prof. Dr.), geb. 1962, lehrt Soziologie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftssoziologie an der Universität Trier. Sie forscht zum Erklären in der Soziologie, theoretischen Grundlagen der Wirtschaftssoziologie und neuen Institutionentheorien.
Ludwig Nieder (PD Dr.), geb. 1959, lehrt Allgemeine Soziologie und Religionssoziologie an der Universität der Bundeswehr München sowie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Schwerpunkte sind Klassiker der Soziologie, verstehende Soziologie sowie Religion in der modernen Gesellschaft.
Helga Pelizäus-Hoffmeister (PD Dr.), geb. 1961, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Allgemeine Soziologie der Universität der Bundeswehr München. Neben ihren Arbeiten zur Allgemeinen Soziologie und zur (Un-)Sicherheitsforschung beschäftigt sie sich mit der Alter(n)ssoziologie, mit Themen zu Alter und Technik sowie der Qualitativen Sozialforschung.
Michael Schmid (Prof. Dr.), geb. 1943, lehrte bis 2008 Soziologie an der Universität der Bundeswehr München. Er veröffentlichte mehrere Bücher und zahlreiche Artikel zu den Themen Geschichte und Systematik der soziologischen Theorie und Philosophie der Sozialwissenschaften.