Bons / Pouchelle / Scialabba | The Vocabulary of the Septuagint and its Hellenistic Background | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 496, 169 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

Bons / Pouchelle / Scialabba The Vocabulary of the Septuagint and its Hellenistic Background


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-154087-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 496, 169 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

ISBN: 978-3-16-154087-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dieser Band geht dem geplanten Historical and Theological Lexicon of the Septuagint voran, welches den Wortschatz der Septuaginta aus historischer Perspektive behandelt. Hierzu wird die Verwendung der wichtigsten Wörter und Wortfamilien von den frühen griechischen Autoren an über nicht-literarische Zeugnisse der Koine, die Septuaginta selbst, bis in die jüdisch-hellenistische und die frühchristliche Literatur verfolgt. Die ersten Phasen dieser Entwicklung waren Thema mehrerer Tagungen zwischen 2013 und 2017, deren Beiträge in diesem Band publiziert werden. Folgende Fragestellungen stehen im Mittelpunkt: Wie werden im klassischen und hellenistischen Griechisch Begriffe verwendet, die auch der Septuaginta bekannt sind? Wie kann man ihre Bedeutung, ihren Gebrauch und ihre semantische Entwicklung genauer beschreiben? Wo und wie verwendet die Septuaginta diese Begriffe? Wie lässt sich ihr Verhältnis zu den hebräischen und aramäischen Äquivalenten bestimmen? Und inwiefern können die Papyri zur Erklärung typischer Ausdrücke der Septuaginta beitragen?
Die einzelnen Beiträge verbinden die Analyse ausgewählter Wörter oder Wortgruppen mit grundsätzlichen methodischen Erwägungen.
Bons / Pouchelle / Scialabba The Vocabulary of the Septuagint and its Hellenistic Background jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eberhard Bons/Patrick Pouchelle/Daniela Scialabba: Introduction - Anna Passoni Dell'Acqua: Le vocabulaire de la Septante à la lumière des papyrus - Nesina Grütter: Die Blöße der Stadt-Frauen: Überlegungen zur Verwendung der Substantive a?s???? und ?s??µ?s??? und in der Septuaginta - Patrick Pouchelle: La main de Cyrus ou la main de Dieu? Étude de l'expression ?p?st???? t?? ?e??a dans la Septante - Justus Ghormley: Coining Silver: The Translation of kæsæp in the Septuagint - Marieke Dhont: Why is God not designated as an ????? in the Septuagint? - Daniela Scialabba: ??t?? d? ??d?? ?t?p?? ?p?a?e? (Luke 23:41). What Did the Good Thief Want to Say? A New Testament Citation and its Papyrological Background - David S. Hasselbrook: Nuances of Meaning with Compound Words in the Septuagint: A Case Study of d?a??????? and e?sa???? in Contexts of Grumbling - Eberhard Bons: Die Übersetzung pa?? t?? d?e??d??? t?? ?d?t?? in Psalm 1,3 und ihr griechischer Hintergrund - Kyriakoula Papademetriou: The Semantic Evolution of the Word pa???s?a through its Pragmatic and Sociolinguistic Fields - Beatrice Perego: ?a??de?s?? and ??p??: The Garden Terminology of the Septuagint - Miriam Carminati: The Verb s??a?t??aµß???µa?: The History of a New Compound Created in the Hellenistic Epoch


Pouchelle, Patrick
Born 1973; studied Theology and Exegesis at the University of Strasbourg; 2009 MA; 2013 PhD, University of Strasbourg; currently assistant professor of Old Testament at the Centre Sèvres in Paris.

Scialabba, Daniela
Born 1978; studied Theology at the Faculty of Theology of Sicily; 2011 Licence in Biblical Theology; 2017 Dr. theol., University of Strasbourg; since 2015 teacher of biblical exegesis and ancient languages at the Faculty of Catholic Theology of the University of Strasbourg; since 2018 staff member of the German-French Research Project "Pluritext - Thinking from the Margins: Textual Plurality Outside the Masoretic Tradition".

Bons, Eberhard
Geboren 1958; 1988 Dr. phil.; 1993 Dr. theol.; 2000 Habilitation; seit 2004 Professor für Altes Testament an der Universität Straßburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.