Bons / Finsterbusch / Frey | Konstruktionen individueller und kollektiver Identität (I) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 161, 242 Seiten

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

Bons / Finsterbusch / Frey Konstruktionen individueller und kollektiver Identität (I)

Altes Israel / Frühjudentum, griechische Antike, Neues Testament / Alte Kirche - Studien aus Deutschland und Frankreich
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7887-2998-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Altes Israel / Frühjudentum, griechische Antike, Neues Testament / Alte Kirche - Studien aus Deutschland und Frankreich

E-Book, Deutsch, Band Band 161, 242 Seiten

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

ISBN: 978-3-7887-2998-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Im Mittelpunkt der neun Beiträge aus Deutschland und Frankreich stehen Modelle von Konstruktionen individueller, personaler und kollektiver Identität im alten Israel, in der griechischen Antike, im frühen Judentum sowie im frühen Christentum. Deutlich wird in dieser Zusammenstellung, dass die einzelnen Identitätskonstruktionen nicht nur von religiös-kulturellen Voraussetzungen geprägt, sondern auch von bestimmten Interessen der hinter den Texten stehenden Autoren bzw. Autorengruppen bestimmt sind. Dies erklärt die Unterschiedlichkeit in zentralen Punkten, beispielsweise wie viel Individualität dem Einzelnen als Mitglied einer Gemeinschaft zugestanden wird, welche Rolle 'Fremde' in einer Gesellschaft spielen dürfen, und wie Menschen außerhalb einer Gemeinschaft bewertet werden. Mit Beiträgen von Karin Finsterbusch, Denis Fricker, Daniel Gerber, Norbert Jacoby, Bernd Janowski, Pierre Keith, Thierry Legrand, Nathalie Siffer und François Vinel.

Eberhard Bons, geb. 1958, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament an der Universität Straßburg.
Bons / Finsterbusch / Frey Konstruktionen individueller und kollektiver Identität (I) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Janowski, Bernd
Dr. theol. Bernd Janowski ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Bons, Eberhard
Eberhard Bons, geb. 1958, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament an der Universität Straßburg.

Janowski, Bernd
Dr. theol. Bernd Janowski ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Finsterbusch, Karin
Dr. Karin Finsterbusch ist Professorin für das Alte Testament und seine Didaktik an der Universität Koblenz-Landau (Landau).

Frey, Jörg
Dr. Jörg Frey ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich.

Konradt, Matthias
Dr. theol. Matthias Konradt ist Professor für Neues Testament an der Universität Heidelberg.

Finsterbusch, Karin
Dr. Karin Finsterbusch ist Professorin für das Alte Testament und seine Didaktik an der Universität Koblenz-Landau (Landau).

Eberhard Bons, geb. 1958, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament an der Universität Straßburg.
Karin Finsterbusch, geb. 1963, Dr. theol., ist Professorin für Altes Testament an der Universität Koblenz-Landau (Standort Landau).
Karin Finsterbusch, geb. 1963, Dr. theol., ist Professorin für Altes Testament an der Universität Koblenz-Landau (Standort Landau).
Jörg Frey, geb. 1962, Dr. theol., ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich.
Friedhelm Hartenstein, geb. 1960, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU München.
Bernd Janowski, geb. 1943, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
Bernd Janowski, geb. 1943, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
Norbert Jacoby, geb. 1959, Dr. phil., Dr. theol., ist DFG-Projektmitarbeiter im Institut für Evangelische Theologie an der Universität Koblenz-Landau (Standort Landau), Lektor für Griechisch an mehreren Fakultäten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.